27.04.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Katharinen-Hospital Willich

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Katharinen-Hospital Willich

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Katharinen-Hospital Willich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umwelthygiene<br />

Unterstützung des hauseigenen Hygienebeauftragten<br />

Externe Hygienefachkraft 24 h erreichbar<br />

Erstellung eines individuell an das Haus angepassten Hygienekonzeptes<br />

Einhaltung von RKI-Richtlinien (Robert-Koch-Institut), Infektionsschutzgesetz, Trinkwasserverordnung,<br />

Medizinproduktgesetz, sowie der Biostoffverordnung<br />

Regelmäßige Hygienebegehung der Stationen/Abteilungen<br />

Erfassung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen (nosokomiale Infektionen)<br />

Regelmäßige, stichprobenartige Kontrollabstriche bei den Mitarbeitern<br />

Beratung der Abteilung Einkauf bei hygienerelevanten Artikeln<br />

Teilnahme an der Hygienekommission<br />

Regelmäßige Hygieneschulungen für alle Abteilungen<br />

Erstellung und Verteilung von Informations- und Merkblättern zur Hygiene<br />

Aktualisierung der Desinfektions- und Hygienepläne<br />

Ordner zum Thema „Hygiene“ verlinkt im Intranet für die Stationen/Abteilungen<br />

Erstellung von Arbeitsanweisungen zur Hygiene unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben<br />

Technik, Sicherheit und Umweltschutz<br />

Im Haus sind die Themen Technik, Sicherheit und Umweltschutz mehr als nur gesetzliche Verpflichtungen.<br />

So gehen die entsprechenden Aktivitäten weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus:.<br />

Weiterbildung der technischen Mitarbeiter durch spezielle Schulungen,<br />

Fachzeitschriften und Austausch mit externen Kollegen<br />

Auf den Stationen und in den Abteilungen gibt es Ordner zu:<br />

– Gefahrstoff- und Brandschutzverordnung<br />

– Anweisungen und Richtlinien zum Arbeitsschutz<br />

– Umgang mit Krankenhausabfall<br />

Verpflichtende Teilnahme aller Mitarbeiter an internen Schulungen<br />

(zum Beispiel Brandschutz)<br />

Enge Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt<br />

<strong>Katharinen</strong>-<strong>Hospital</strong><br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

D<br />

D – 4<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!