27.04.2013 Aufrufe

Kienbaum Studie: HR Outsourcing 2010

Kienbaum Studie: HR Outsourcing 2010

Kienbaum Studie: HR Outsourcing 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kienbaum</strong> Management Consultants<br />

5.4 Selektionskriterien für <strong>HR</strong> <strong>Outsourcing</strong> Partner<br />

Nachdem im ersten Teil der Befragung die allgemeinen<br />

Beweggründe für oder gegen <strong>Outsourcing</strong> abgefragt<br />

wurden, wurden im zweiten Teil zusätzlich noch die spezifischen<br />

Auswahlkriterien für einzelne <strong>HR</strong>-BPO-Partner<br />

erhoben. 53 % der Unternehmen ist es am wichtigsten,<br />

dass der Dienstleister Spezialist im abzudeckenden <strong>HR</strong>-<br />

Prozessbereich ist (siehe Abbildung 17). Weitere zentrale<br />

Auswahlkriterien sind ein überzeugendes Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis (30 %) und die Reputation des Dienstleisters<br />

(24 %).<br />

Abbildung 17: Überblick – Entscheidungskriterien für <strong>HR</strong> <strong>Outsourcing</strong> Partner<br />

23<br />

Eher uninteressant für die Anbieterwahl der Unternehmen<br />

ist, ob sie Mitsprache bei der Auswahl des IT Systems<br />

haben (0 %), der Dienstleister SAP anbietet (6 %) oder ob<br />

sie bereits erfolgreich mit dem Dienstleister zusammengearbeitet<br />

haben (6 %).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!