02.10.2012 Aufrufe

Wo sich was vollendet - Abtei St. Hildegard

Wo sich was vollendet - Abtei St. Hildegard

Wo sich was vollendet - Abtei St. Hildegard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

selbst und stimmte die Zuhörer schon auf den kommenden<br />

Advent ein.<br />

Keramikwerkstatt<br />

In diesem Jahr erfüllte <strong>sich</strong> der von Sr. Christophora lang<br />

gehegte Wunsch, ihre Großskulpturen einmal in einer<br />

romanischen Kirche zeigen zu können, durch eine Anfrage der<br />

kurhessisch- evangelischen Kirche und der evangelischen<br />

Kommunität Koinonia. In der ehemaligen Klosterkirche von<br />

Germerode bei Eschwege wurden zehn Skulpturen von April<br />

bis Oktober unter dem Thema: „Zwischen Sehnsucht und<br />

Erfüllung“ gezeigt. Die vielen Besucher wurden dabei von<br />

Frau Traudl Priller aus der Kommunität Koinonia mit großem<br />

Engagement betreut. Auf Anfrage von Altabt Christian Schütz<br />

zeigte Sr. Christophora von März bis September in der <strong>Abtei</strong><br />

Schweiklberg in einer weiteren Ausstellung unterschiedlichste<br />

Arbeiten aus den letzten zehn Jahren. Parallel dazu konnte<br />

unsere Künstlerin zwei Arbeiten für den neugestalteten<br />

Meditationsgarten des Klosters Neustift verwirklichen: eine<br />

große Engelskulptur und eine 230 cm hohe dreiseitige Säule<br />

zu den Themen: Schöpfung, Emmaus und Benedikt.<br />

Überraschend kam im März die Anfrage von <strong>St</strong>adtpfarrer<br />

Monsignore Schuhmacher, für das Bonner Münster zum<br />

Gedenken an die Seligsprechung Papst Johannes Pauls II. ein<br />

Porträtrelief zu gestalten, das die Verbundenheit der Bonner<br />

Katholiken mit dem verstorbenen seligen Papst zum Ausdruck<br />

bringen sollte. Die Arbeit bedeutete eine intensive Auseinandersetzung<br />

mit Leben und Werk des Seligen und führte Sr.<br />

Christophora auch zu einem inneren geistlichen Dialog mit<br />

dieser so vielschichtigen Persönlichkeit. Das 105 cm hohe<br />

Relief wurde in der Krypta des Bonner Münsters angebracht<br />

und am 1. Mai in einem feierlichen Gottesdienst vom<br />

Päpstlichen Nuntius in Deutschland Kardinal Jean-Claude<br />

Périsset eingeweiht.<br />

Für einen“ Meditationsweg mit europäischen Heiligen“ neben<br />

der neuen Wallfahrtskirche „Maria, Königin Europas“ auf dem<br />

Gnadenweiler bei Beuron wurde mit Sr. Christophoras

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!