02.10.2012 Aufrufe

Wo sich was vollendet - Abtei St. Hildegard

Wo sich was vollendet - Abtei St. Hildegard

Wo sich was vollendet - Abtei St. Hildegard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

das Gebetbuch des Judentums und der Kirche“. Vom 14-17.<br />

Juni nahmen Sr. Lydia, Frau Heringklee und Herr Grüger an<br />

der Tagung der ARGE (Arbeitsgemeinschaft der<br />

Benediktineroblaten) in <strong>St</strong>. Ottilien teil. Das Thema lautete:<br />

„Unter der Führung des Evangeliums und nach der Weisung<br />

des Heiligen Benedikt: Führen und Leiten in Familie, Schule<br />

und Gesellschaft“. Höhepunkt der gemeinsamen Tage war die<br />

Begegnung mit Abtprimas Notker <strong>Wo</strong>lf OSB, der eigens aus<br />

Rom anreiste, um einen Impulsvortrag zu halten.<br />

Freundeskreis<br />

Der Freundeskreis unserer <strong>Abtei</strong> lud auch in diesem Jahr zu<br />

vielen Veranstaltungen, zu Einkehrtagen, Vorträgen und<br />

Konzerten ein. Es gab viele Gelegenheiten, <strong>sich</strong> zu treffen und<br />

<strong>sich</strong> auszutauschen. Das 10-jährige Jubiläum seines Bestehens<br />

war uns im Herbst ein willkommener Anlass, um allen<br />

Mitgliedern, dem Vorstand und dem Beirat des Freundeskreises<br />

ein besonderes Zeichen unseres Dankes zukommen zu<br />

lassen. Am 10. September luden wir die Freunde und ihre<br />

Familien zu einem Tag der Begegnung ein, und dieser Tag<br />

wird uns noch lange in froher Erinnerung bleiben. Wir<br />

begannen das Treffen, zu dem mehr als 140 Mitglieder des<br />

Freundeskreises gekommen waren, mit einem Festakt in der<br />

Kirche, den Mutter Clementia und der Vereinsvorsitzende,<br />

Georg Freiherr von Boeselager, nutzten, um ihren Dank für<br />

zehn Jahre gemeinsamen Weges auszusprechen. Da <strong>sich</strong> beide<br />

Ansprachen wunderbar ergänzten, möchten wir hier gerne<br />

einige längere Passagen zitieren und Sie teilhaben lassen an<br />

dem, <strong>was</strong> das gemeinsame Unterwegssein mit dem<br />

Freundeskreis für beide Seiten bedeutet:<br />

Zunächst Mutter Clementia:<br />

„In der Begegnung mit Ihnen, liebe Mitglieder des<br />

Freundeskreises, haben wir erfahren, dass das Miteinander<br />

unserer klösterlichen Gemeinschaft mit Menschen, die in der<br />

Welt leben, für Sie und für uns, eine große Bereicherung ist.<br />

Sie Ihrerseits haben die Möglichkeit, bei uns und in unseren<br />

Veranstaltungen immer wieder geistig und geistlich<br />

aufzutanken. Sie können bei uns für ihr christliches Leben eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!