07.05.2013 Aufrufe

Kinder erleben Ernährung - LBS

Kinder erleben Ernährung - LBS

Kinder erleben Ernährung - LBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. Projekttage „Du entscheidest mit, was Du isst!“<br />

3 Prroj jekttttage – „„Du enttschei idestt mi itt,, was du isstt!!““ i<br />

In diesem Kapitel geht es vor allem<br />

darum, herauszufinden, woher unsere<br />

Nahrung eigentlich kommt und welche<br />

Inhaltsstoffe in der Nahrung zu<br />

finden sind. Wie können <strong>Kinder</strong> auch<br />

ohne eigenen Garten beobachten,<br />

wie etwas wächst und ihre Nahrung<br />

mit „Selbstgeerntetem“ ergänzen?<br />

3..1 Rallllye<br />

Die Rallye dient als spielerischer Einstieg in das Thema. Einige Fragen sind im Anhang<br />

dargestellt, die eins zu eins übernommen werden können oder durch Veränderungen<br />

an den jeweiligen Stand der Klasse bzw. der <strong>Kinder</strong> angepasst werden.<br />

Durchführung:<br />

Für die Durchführung siehe Anhang<br />

Seite 50. Die dazugehörigen Rallyefra-<br />

Zeitaufwand: Ca. 2½ Stunde<br />

3..2 Auffgabenzettttell:: „Wiie wächstt was?“<br />

gen finden Sie auf der Seite 59 im Anhang.<br />

Ein spielerischer Einstieg vor allem für die jüngeren <strong>Kinder</strong> zum Thema, wo etwas<br />

wächst (Wachsen z.B. Kartoffeln auf dem Baum, unter der Erde oder auf dem Feld?).<br />

Material:<br />

Aufgabenzettel, Stifte<br />

Vorbereitung:<br />

Die Aufgabenzettel müssen entsprechen der Anzahl der SchülerInnen kopiert werden.<br />

Aufgabenzettel im Anhang unter 3.2.<br />

Durchführung:<br />

Die SchülerInnen kreuzen an, welche<br />

Lebensmittel woher kommen.<br />

Zeitaufwand: Ca. 10 min<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!