13.05.2013 Aufrufe

43. Verbandstag des NFV

43. Verbandstag des NFV

43. Verbandstag des NFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirk Hannover<br />

44<br />

Zum Dank ein denkwürdiges Spiel. Die Fußballtalente<br />

<strong>des</strong> Fußballkreises Hannover-Land haben ihre DFB-Stützpunkt- und<br />

Kreisauswahltrainer im vergangenen Jahr durch sehr gute Leistungen<br />

und große Erfolge glücklich gemacht. Zur Belohnung gab es für die jungen<br />

Talente sowie deren Trainer und Betreuer eine Einladung zum Bun<strong>des</strong>ligaspiel<br />

zwischen Hannover 96 und Borussia Dortmund. Und wer hätte<br />

gedacht, dass die Kicker Zeugen eines solch denkwürdigen Spiels werden<br />

würden? Volles Stadion, ein 2:1-Last-Minute-Sieg der „Roten“ und<br />

grandiose Stimmung. Für die 1998er-Jahrgangsmannschaften der Stützpunkte<br />

West und Ost sowie die Kreisauswahlteams der Mädchen (Jahrgang<br />

1998) und Jungen (2000) hätte es kaum ein besseres Dankeschön<br />

geben können. „Wir bedanken uns bei Hannover 96, dem Aushängeschild<br />

der Region, für das tolle Spiel und die Werbung für den Fußballsport. Sicher<br />

wird das eine oder andere unserer Talente irgendwann einmal an die<br />

Tür der Roten klopfen. Die Nachfolger von Zieler, Pinto und Rausch stehen<br />

in den Startlöchern", hielt Berthold Kuban, stellvertretender Kreisvorsitzender<br />

und Beauftragter für Talentsichtung und -Förderung mit seiner<br />

Begeisterung nicht hinterm Berg. Text und Foto: Mirko Haendel<br />

Bezirk Lüneburg<br />

Bernhard Augustin, DFB-Stützpunktkoordinator, verabschiedete<br />

jetzt auf dem Sportgelände Osterberg in Munster den langjährigen<br />

Trainerkollegen Volker Tischer. Dieser war seit Einführung <strong>des</strong> „DFB-<br />

Talentförderprogramm“ im Jahr 1999 dabei. Gleichzeitig stellte Bernhard<br />

Augustin die beiden neuen Trainer Achim Otte (Suderburg) und Jörg<br />

Scholz (Munster) vor. Achim Otte ist nach seiner Trainertätigkeit bei der<br />

SV Teutonia Uelzen an seine alte Wirkungsstätte VfL Suderburg als<br />

Juniorentrainer der U 14 der SG Suderburg/Holdenstedt und zudem<br />

November 2011<br />

55 neue Schiris<br />

Anwärterlehrgänge im <strong>NFV</strong>-Kreis Hil<strong>des</strong>heim<br />

m Fußballkreis Hil<strong>des</strong>heim ist das<br />

IInteresse am Schiedsrichteramt<br />

gestiegen. Bei zwei kurz nacheinander<br />

folgenden Anwärterlehrgängen<br />

in Giesen wurden jetzt 55<br />

neue Referees ausgebildet.<br />

Beim ersten Lehrgang hatten<br />

sich 64 Teilnehmer angemeldet –<br />

21 machten jedoch leider einen<br />

Rückzieher und 13 scheiterten an<br />

den Tücken <strong>des</strong> Regelwerks.<br />

Thien An Pham, Jonathan Vollmer<br />

(beide SV Rot-Weiß Ahrbergen),<br />

Luca Schmucker, Robert Sievers<br />

(beide VfR Ochtersum), und Jens<br />

Langanke (DJK Blau-Weiß Hil<strong>des</strong>heim)<br />

hatten die Fragebögen ohne<br />

Fehler abgegeben. Der BezirksschiedsrichterobmannThomas<br />

Rüdiger, der die Prüfungsaufsicht<br />

übernommen hatte, belohnte<br />

sie dafür mit Eintrittskarten<br />

zu Heimspielen von Hannover<br />

96. Der nächste Lehrgang wurde<br />

mit 27 Anwärtern gestartet, hier<br />

hatten zwei Prüflinge die Fehlerzahl<br />

überschritten. Maximilian<br />

Kolmey (SSV Förste), Benedikt<br />

Breitkopf (VfL Borsum) und Marco<br />

Falke (VfL Sehlem) behielten<br />

eine reine Weste.<br />

Die neuen Schiedsrichter<br />

sind: Björn Thiemke, Noah Jürgens<br />

(beide TuS Hoheneggelsen),<br />

Julian Fernan<strong>des</strong> Sampaio, Andre<br />

Szwiontek (beide TSV Coppengrave),<br />

Fabian Thomas (FC<br />

Ambergau/Volgersheim), Markus<br />

Kleemann, Pascal Kirk (beide TuS<br />

Grün-Weiß Himmelsthür), Jan-<br />

Patrick Mikulski (SC Asel), Julian<br />

Tesch, Luca Schmucker, Tim Kusier,<br />

Robert Sievers, Niklas Hildebrand,<br />

Giulio Oks, Arne Schacht,<br />

Jobst Hanebeck (alle VfR Ochtersum),<br />

Emre Altuntas, Sören<br />

Queitsch (beide SV Friesen Langenholzen),<br />

Christian Seelen (SC<br />

Barienrode), Hendrik Meisner, Jon<br />

Lenard Hellgermann, Wiltz Marx<br />

(alle SC Itzum), Jens Langanke,<br />

Imke Jantzen, Nicole Struppek (alle<br />

DJK Blau-Weiß Hil<strong>des</strong>heim),<br />

Rasmus Dießel (FC Ruthe), Julian<br />

Semp, Terence-James Eaton, Maximilian<br />

Kolmey, Dominik Stasche<br />

(alle SSV Förste), Till Heder, Nasir<br />

Heso, Marcel Helmanzig (alle SV<br />

Bavenstedt), Jonas Eichler, Paul<br />

Bauerschaper, Linus Nikohl, Jonas<br />

von Jutrzenka (alle TSV Giesen),<br />

Benedikt Fröhlich, Thien An<br />

Pham, Jonathan Vollmer (alle SV<br />

Rot-Weiß Ahrbergen), Carsten<br />

Zahn (SV Eintracht Ottbergen),<br />

Jan Leonhard Sukop, Maurice Falke,<br />

Marco Falke (alle VfL Sehlem),<br />

Hady El-Saleh (RSV Achtum), Benedikt<br />

Breitkopf (VfL Borsum),<br />

Pascal Lampe, Jennifer Kirchhöfel<br />

(beide SV Sorsum), Thomas Albrecht,<br />

Julius Albrecht (beide TuS<br />

Nettlingen), Toni Ivankovic, Marek<br />

Kuhnt, Andre Nitz (alle DSC<br />

Duingen), Steffen Hartmann (TSV<br />

Söhlde). Burghard Neumann<br />

Co-Trainer der U 17 zurückgekehrt. Darüber hinaus hat er die Trainertätigkeit<br />

am DFB-Stützpunkt Munster von Marc Lettau und Volker Timm<br />

übernommen. „Jugendarbeit ist eine Leidenschaft“, sagt Achim Otte, „sie<br />

kann Berge versetzen. Die Jungs geben alles wieder zurück, da hat<br />

man als Trainer wirklich seine Freude daran.“ Das Foto zeigt Bernhard<br />

Augustin (Bildmitte, stehend mit blauer Jacke), Jörg Scholz (links davon),<br />

Achim Otte (rechts daneben) und in der hinteren Reihe (stehend 2.v.r.)<br />

Volker Tischer. Harald Nolting

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!