13.05.2013 Aufrufe

43. Verbandstag des NFV

43. Verbandstag des NFV

43. Verbandstag des NFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirk Weser-Ems<br />

58<br />

25 Jahre Schiedsrichter und nun Träger der Silbernen Ehrennadel <strong>des</strong> <strong>NFV</strong>. Das Foto zeigt (v.l.) den stellvertretenden<br />

Vorsitzenden <strong>des</strong> Fußballkreises Oldenburg-Stadt, Rainer Lamprecht, KSO Peter Hatzler, Michael Instinske,<br />

Hans Gerd Hamer, Wolfram Barr und Wolfgang Haferkamp.<br />

Jahreshauptversammlung mit<br />

fast 100 Schiedsrichtern<br />

Lehrwart Knüppel zeichnet Schiri <strong>des</strong> Jahres Frederick Blancke aus<br />

K reis-Schiedsrichterobmann<br />

(KSO) Peter Hatzler konnte<br />

jetzt bei der Jahreshauptversammlung<br />

der Oldenburger<br />

Schiedsrichter fast 100 Schiedsrichter/innen<br />

und Gäste begrüßen,<br />

darunter auch den 2.<br />

Vorsitzenden <strong>des</strong> Fußballkreises<br />

Oldenburg, Rainer Lamprecht.<br />

Hatzler dankte den aus<br />

der Bezirksliga ausscheidenden<br />

Schiedsrichtern Till Heinemann<br />

(SV Ofenerdiek) und Ewald Buzas<br />

(KSV Oldenburg) für ihr Engagement<br />

im Bezirk. Über den Besuch<br />

der vielen Altschiedsrichter bei<br />

der diesjährigen Hauptversammlung<br />

freute sich der KSO besonders,<br />

zeigt dies doch, dass in Ol-<br />

Friedrich Harms,<br />

Aurichs verabschiedeter<br />

Kreisvorsitzender<br />

(rechts), wurde auf dem<br />

Kreistag in Münkeboe mit<br />

dem Ehrenkristall <strong>des</strong><br />

Fußballkreises Anhalt-Bitterfeld<br />

ausgezeichnet.<br />

Seit 20 Jahren pflegen<br />

Aurichs Fußballer Kontakte<br />

mit den Fußballern aus<br />

Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.<br />

Friedrich Harms füllte<br />

die Kontakte während<br />

seiner Amtszeit immer<br />

wieder mit Leben und<br />

wurde dafür von Präsident<br />

Jörg Bihlmeyer (Mitte)<br />

und seinem Vertreter<br />

Lothar Schröder ausgezeichnet.<br />

Foto: Trauernicht<br />

November 2011<br />

denburg ein ganz besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

auch<br />

lange nach dem Pfeifen herrscht.<br />

Erstmals wurde in diesem<br />

Jahr der Titel „Schiedsrichter <strong>des</strong><br />

Jahres“ vergeben. Gekürt wurde<br />

Frederick Blancke (17, VfL Oldenburg).<br />

Er hat in der vergangenen<br />

Saison einen hervorragenden Eindruck<br />

bei seinen Spielen hinterlassen,<br />

sehr gute Beobachtungsergebnisse<br />

erhalten und sogar<br />

den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft.<br />

Lehrwart Heino Knüppel<br />

überreichte als Anerkennung eine<br />

Sporttasche.<br />

Ein weiterer Höhepunkt der<br />

Jahreshauptversammlung war die<br />

Ehrung der Jubilare. Folgende<br />

Schiedsrichter wurden von Peter<br />

Hatzler für langjährigen Einsatz<br />

mit sehr persönlichen Worten geehrt:<br />

10 Jahre: Michael Ackermann<br />

(GVO), Timo Göllnitz<br />

(BWB), Jan-Phillip Indorf (Post<br />

SV), Mousa Mazedi (FCO), Harmen<br />

Mittwollen (TuS Eversten),<br />

Detlef Theler (Post SV), Edeltraut<br />

von Elten (VfB). 20 Jahre: Ayhan<br />

Gürsoy (Victoria), Peter Köhler<br />

(BWB). 25 Jahre und nun Träger<br />

der Silbernen Ehrennadel <strong>des</strong><br />

NfV: Wolfram Barr (Tura 76),<br />

Wolfgang Haferkamp (Post SV),<br />

Hans Gerd Hamer (GVO), Michael<br />

Instinske (VfB), Horst Rickels (VfL),<br />

Peter Hatzler (TuS Eversten). 30<br />

Jahre: Andreas Bitz (SV Ofenerdiek).<br />

40 Jahre: Ernst Völpel (VfB).<br />

In Oldenburg wird es auch in<br />

Zukunft jeden Dienstag die sogenannte<br />

„Schiedsrichterbörse“ geben.<br />

Es hat sich bewährt, die<br />

Spiele der Jugend und unteren<br />

Klassen auf diese Weise zu besetzen.<br />

Peter Hatzler stellte alle<br />

Schiedsrichter vor, die den Kreis<br />

Oldenburg/Stadt im kommenden<br />

Jahr auf Bezirksebene vertreten,<br />

begründete die Nominierung und<br />

wünschte viel Erfolg. So pfeifen in<br />

der neuen Saison folgende SR für<br />

die SrVgg Oldenburg-Stadt in der<br />

Bezirksliga: Malte Biedermann,<br />

Daniel Hirsch, Niklas Günther, Burak<br />

Kircali, Christoph Osterloh,<br />

Dennis Meinders und Frederick<br />

Blancke.<br />

Auf ein erfolgreiches Jahr<br />

konnten auch Heino Knüppel<br />

und Andre Schnor vom Lehrstab<br />

zurückblicken. So wurden<br />

zwei Lehrgänge mit insgesamt<br />

49 neu ausgebildeten Schiedsrichtern<br />

beendet. Der nächste<br />

Anwärter Lehrgang soll im Januar<br />

2012 in altbewährter Manier<br />

stattfinden.<br />

Ein Sonderlob gab es von<br />

Heino Knüppel für die Bezirksschiedsrichter,<br />

welche sich sehr<br />

gut bei der Bezirksleistungsprüfung<br />

und bei den Spielen über die<br />

gesamte Saison verkauft haben.<br />

Von der Versammlung erntete<br />

Jungschiedsrichter Clemens<br />

Franzmann (15 Jahre, Tus Eversten)<br />

für sein tolles Auftreten in<br />

Barsinghausen einen Sonderapplaus.<br />

Die aufstrebenden Schiedsrichterkameraden<br />

werden in Zukunft<br />

mit einem sogenannten<br />

Coaching Bogen geschult.<br />

Als neuer Mitarbeiter im<br />

Schiedsrichterstab wurde Sascha<br />

Schnor vorgestellt. Er wird das<br />

Amt <strong>des</strong> Öffentlichkeitsmitarbeiters<br />

mit Leben füllen und sich in<br />

erster Linie um die Internetpräsenz<br />

www.schiri-ol.de kümmern.<br />

Sascha Schnor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!