13.05.2013 Aufrufe

43. Verbandstag des NFV

43. Verbandstag des NFV

43. Verbandstag des NFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ältester Sportklub<br />

<strong>des</strong> Hümmlings feiert<br />

SV Blau-Weiß Lorup besteht seit 100 Jahren<br />

it einem Kommersabend<br />

Mgingen die Jubiläumsfestlichkeiten<br />

<strong>des</strong> SV Blau-Weiß<br />

Lorup zum 100-jährigen Bestehen<br />

zu Ende. Neben der Einweihung<br />

und Segnung <strong>des</strong> neuen Erweiterungsbaus<br />

wurden auch<br />

zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder<br />

geehrt.<br />

Im Festzelt auf dem Sportgelände<br />

feierten rund 500 Gäste<br />

den 100. Geburtstag <strong>des</strong> emsländischen<br />

Vereins. Die ersten Glückwünsche<br />

dazu überbrachten neben<br />

den Vertretern der Sportverbände<br />

und Vereine auch politische<br />

Würdenträger wie der Loruper<br />

Bürgermeister Heinrich<br />

Kreutzjans und der Erste Kreisrat<br />

Reinhard Winter. Er lobte besonders<br />

die Ehrenamtlichen für ihren<br />

unermüdlichen Einsatz. Wenn so<br />

viele Mitstreiter an einem Strang<br />

zögen, wie es beim SV Blau-Weiß<br />

Lorup der Fall sei, gebe es wenig<br />

Bedenken über die Zukunft <strong>des</strong><br />

Vereins.<br />

Die stolze Zahl von über<br />

1.000 Mitgliedern im ältesten<br />

Sportverein <strong>des</strong> Hümmlings würdigte<br />

auch Kreutzjans. Dabei hob<br />

er besonders den Fußball als<br />

führende Freizeitbeschäftigung<br />

hervor. Gerade in dieser Disziplin<br />

habe sich der Verein in der vergangenen<br />

Dekade hervorgetan.<br />

Aber auch in anderen Sparten,<br />

die mittlerweile von einer Frauensportgruppe<br />

über Tischtennis<br />

bis hin zu Volleyball reichen, habe<br />

sich der Verein einen Namen erarbeitet.<br />

Der deutsch-niederländische Schiedsrichteraustausch<br />

startete in diesen Tagen in seine dritte Saison. Zum Auftakt stand die Begegnung<br />

zwischen VV Valthermond (blaue Trikots) und SV HODO<br />

Hollandscheveld in der zweiten niederländischen Amateurliga unter<br />

deutscher Spielleitung. Gemeinsam mit seinen Assistenten Sven à Tellinghusen<br />

(links) und dem Niederländer Maykel Kampman hatte der Emder<br />

Für ihren besonderen Einsatz<br />

wurden einige Mitglieder geehrt.<br />

Der Vereinsvorsitzende Matthias<br />

Schmits überreichte die Goldene<br />

Ehrennadel für 25-jährige Vereinstätigkeit<br />

an Ludger Schulze<br />

Finkenbrink, Hans Günther Krull<br />

und Bernd Fischer. Als Anerkennung<br />

für besondere Verdienste<br />

wurden zudem Magret Dirxen,<br />

Gerd Drees, Theo Book und Peter<br />

Weber zu Ehrenmitgliedern ernannt.<br />

Bezirk Weser-Ems<br />

Nach Angaben von Schmits<br />

hat der Verein in den vergangenen<br />

Jahren auf den Generalversammlungen<br />

bewusst darauf<br />

verzichtet, verdiente Mitglieder<br />

auszuzeichnen. Man wollte<br />

dafür den feierlichen Rahmen<br />

zur 100-Jahr-Feier nutzen. Dies<br />

ist mit der Anwesenheit von 17<br />

befreundeten Sportvereinen aus<br />

der Umgebung und den knapp<br />

30 Vereinen aus Lorup gelungen.<br />

sdei<br />

Drei Mitglieder erhielten die Goldene Ehrennadel, vier wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der Kreissportbund<br />

übergab zweimal das Ehrenamtszertifikat und der Fußballkreis Verdienstnadeln. Das Foto zeigt (v.l.) Peter<br />

Weber, Theo Book, Margret Dirxen, Franziska Theler, Ludger Schulze Finkenbrink und Bernd Fischer (unten) sowie<br />

Gerd Drees, Wilhelm Hannecken, Hans Günther Krull, Matthias Schmits und Wilhelm Jansen (oben).<br />

Foto: Simon Deimel<br />

Schiedsrichter Fabian de Boer (Mitte) mit der äußerst fair geführten Partie<br />

keine Probleme und musste auf beiden Seiten jeweils nur eine Gelbe Karte<br />

verteilen. Sowohl die Vertreter beider Mannschaften als auch der niederländische<br />

Schiedsrichter-Beobachter Jan van Klinken zeigten sich mit<br />

der Leistung <strong>des</strong> deutsch-niederländischen Gespanns nach dem Spiel sehr<br />

zufrieden. Foto: Bartsch<br />

November 2011 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!