03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Volleyball<br />

Die Mannschaft rutschte in der Saison<br />

2009/2010 in die Landesliga Nord,<br />

was bedeutete, gegen unbekannte<br />

Gegner antreten zu müssen. Die<br />

Mannschaft hat jedoch gezeigt, dass<br />

dies kein großes Problem darstellt. Als<br />

ungeschlagener Tabellenführer konnte<br />

die junge Truppe bereits vier Spieltage<br />

vor Rundenabschluss den Aufstieg in<br />

die Oberliga (4. Liga) perfekt machen.<br />

Es spielen: Jonathan Schönhagen, Dominik<br />

Höschle, Julien Wizemann, Julian<br />

Fahl, Michael König, Jürgen Kratzeisen,<br />

André Kette, Patrick Zerfass, Patrick<br />

Günther, Bendedikt Schirmers,<br />

Dennis Krause, Tobias Schenk, Jan Zimmermann,<br />

Oliver Knobelspieß.<br />

Martin Haas<br />

Der Damen 2-Stichwortkatalog<br />

10 Dinge, die uns besonders wichtig<br />

waren:<br />

• Saison 2008/2009: tolle Rückrunde;<br />

zum Schluss ein Zitterspiel gegen<br />

Herrenberg, welches uns die<br />

Relegation beschert hat.<br />

• Gänsehaut-Relegation mit Zaubertrank:<br />

Finale Rottenburg vs.<br />

Baustetten: 2:1. »Die Sonne ist<br />

mit Baustetten untergegangen!«<br />

• Dann ging‘s ohne Pause ab in<br />

den Sand und auf die Rollen.<br />

• Co-Trainer Wechsel:<br />

Ciao Dirk Mehlberg! Hi Willy Belizer!<br />

• Zugleich folgten schweißtreibende<br />

Wochen mit Willy im Stadion.<br />

• Saisonstart 2009/2010: Totalschaden,<br />

Verletzungen am ganzen Körper<br />

und Nachlässigkeiten auf dem<br />

Feld.<br />

• Also nahm uns die Bine richtig<br />

ran: Muskelkater – Muskelkater –<br />

Muskelkater – und Erfolg. Der<br />

TVR hat die »Bronzemedaille«<br />

nach der Vorrunde.<br />

• Weihnachten: Für unsere Schmerzen,<br />

von Bine ein Gedicht von<br />

Herzen.<br />

• Schwieriger Start in die Rückrunde<br />

2010, aber wir behalten unser<br />

Ziel vor Augen: Oben mitspielen<br />

und uns weiterentwickeln.<br />

• Vielen Dank an Siggi, du bist einfach<br />

der Brüller, und an unsere<br />

Fans zu Hause. Besonderer Dank<br />

gilt unserer Bine, der besten Trainerin<br />

der Welt!<br />

Elli Oesterle<br />

Herren 4:<br />

»Durchlauferhitzer« für Talente<br />

Nach dem Aufstieg in die A-Klasse<br />

konnte sich die junge Truppe der<br />

Herren 4 sofort im oberen Tabellendrittel<br />

etablieren. In der Rückrunde<br />

konnten alle Spiele gewonnen werden,<br />

so dass es am letzten Spieltag<br />

zum Showdown um den direkten Aufstieg<br />

in die Bezirksliga gegen den TSV<br />

Freudenstadt kam. Leider wurde dieses<br />

Spiel deutlich verloren. Die Mannschaft<br />

musste folglich als Tabellenzweiter<br />

in die Relegation um den Aufstieg.<br />

Dieses Turnier wurde im April in Leutkirch<br />

sehr souverän gewonnen, somit<br />

konnte der Durchmarsch und Aufstieg<br />

in die Bezirksliga doch noch gefeiert<br />

werden.<br />

In der Saison 2008/2009 spielten für<br />

die Herren 4: Oli Knobelspieß, Dennis<br />

Krause, Hannes Kleiner, Moritz Je-<br />

ckel, Marc Hirschka, Michi König, Elias<br />

Gölz, Joni Schönhagen, Alex Häberle,<br />

Patrick Günther, Simon Krafft, Thomas<br />

Meier.<br />

Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga<br />

kam es zu einem großen Umbruch in<br />

der Mannschaft. Lediglich vier Spieler<br />

aus der Aufstiegssaison blieben dem<br />

Team erhalten. Die eigentliche Funktion<br />

der Herren 4 als »Durchlauferhitzer«<br />

für talentierte Jugendspieler konnte<br />

somit voll erfüllt werden. Allerdings<br />

führt dies dann jedes Jahr zu mehr<br />

oder weniger großen Veränderungen<br />

des Teams.<br />

Gleich fünf junge Spieler wechselten<br />

in die Herren 3 (Landesliga) und vier<br />

Spieler mussten nach dem Abitur wegen<br />

Studium oder Zivildienst ihr Engagement<br />

beenden. Von den Herren 6<br />

(B-Klasse) konnten dafür sechs Spieler<br />

aufrücken.<br />

Da in der gesamten Übergangsphase<br />

nicht endgültig klar wurde, wer in<br />

dem Team spielen würde, konnte keine<br />

vernünftige Vorbereitung auf die<br />

Bezirksligasaison stattfinden. So startete<br />

man mit 2:8 Punkten in die<br />

Runde, bevor sich die neue Mannschaft<br />

gefunden hatte. Mit Siegen gegen<br />

den Tabellenzweiten und -dritten<br />

rückte der TVR kurz vor Weihnachten<br />

ins Mittelfeld der Tabelle. Da es sich<br />

um eine sehr junge (Durchschnittsalter<br />

ist knapp 18 Jahre) und unerfahrene<br />

Mannschaft handelt, sind die<br />

Leistungen noch sehr schwankend. So<br />

verlor man nach Weihnachten sehr<br />

deutlich gegen den Tabellenvorletzten,<br />

um anschließend mit einer sehr gu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!