03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten Leistung den neuen Tabellenzweiten<br />

zu schlagen. Im Augenblick liegt<br />

das Team mit 14:16 Punkten auf Platz<br />

5 der Tabelle und das Saisonziel Klassenerhalt<br />

ist zum Greifen nahe. Leider<br />

wird Simon Krafft im Februar das<br />

Team verlassen, da er im Hamburg ein<br />

Studium beginnen wird.<br />

Es spielen: Oli Knobelspieß, Philipp<br />

Scheiger, Hannes Kleiner, Jens Rinker,<br />

Julian Hamacher, Julian Fahl, Brian<br />

Paquelet-Wütz, Oli Schmidt, Simon<br />

Krafft, Thomas Meier, Renee Ambros,<br />

Tobi Binmöller, Luca Bizenberger; Trainer:<br />

Thomas Willenberg<br />

Thomas Willenberg<br />

Damen 3: Routinierte »Mädchen«<br />

Das Pendant zu den Herren 5. Hier<br />

spielen unsere routinierteren Stars zum<br />

Spaß Volleyball - und das gar nicht<br />

so schlecht. Die Bezirksliga West ist<br />

die Spielklasse, die scheinbar wie gemacht<br />

ist für die »Mädchen«. Als Aufsteigerinnen<br />

belegten sie in der Saison<br />

2008/2009 den hervorragenden<br />

4. Platz und auch in diesem Jahr spielt<br />

man um diese Platzierung. 14:10<br />

Punkte lassen die Damen 3 aber auch<br />

noch vom dritten oder gar zweiten<br />

Platz träumen.<br />

Herren 5: Geliebte A-Klasse<br />

Wie seit Jahr und Tag spielen unsere<br />

»alten Herren« in der A-Klasse und<br />

landen in den meisten Fällen mit ausgeglichenem<br />

Punktekonto im Tabellenmittelfeld.<br />

In der Saison 2008/2009 sah das aber<br />

leider nicht ganz so gut aus. Am Ende<br />

der Saison stand man auf einem Abstiegsplatz<br />

und eine langjährige Tradition<br />

schien zu Ende zu gehen. Aber da<br />

sprang unsere Jugend in die Bresche.<br />

Die jungen Herren 6 wurden B-Klassenvizemeister<br />

und erspielten sich damit<br />

das Recht auf den Aufstieg in die<br />

A-Klasse. Da das Team aber völlig verjüngt<br />

wurde, gab es seinen Platz an<br />

die Herren 5 weiter, so dass die »geliebte<br />

A-Klasse« erhalten werden konnte.<br />

Im Gegensatz zu allen anderen Teams<br />

der Volleyballer wächst der Altersdurchschnitt<br />

der Herren 5 jedes Jahr<br />

um dieses eine Jahr an. Das liegt ganz<br />

einfach daran, dass der »Nachwuchs«<br />

fehlt. Das bedeutet: Die Spieler, die ihre<br />

leistungsorientierte Karriere beendet<br />

haben, finden einfach nicht den<br />

Weg zu den Herren 5, was eigentlich<br />

schade ist, da man hier durchaus noch<br />

Spaß am Volleyball finden kann.<br />

Das Jugend-Team spielt in der B-Klasse schon um den Aufstieg<br />

Nichtsdestotrotz sind die erfahrenen<br />

Herren 5 wieder auf dem besten Weg,<br />

ihr Plansoll von einem Mittelfeldplatz<br />

zu erreichen. Kurz vor Ende der Saison<br />

steht man bei 18:10 Punkten und hat<br />

mit dem Abstieg nichts mehr am Hut.<br />

Deshalb: Hut ab vor soviel Einsatz, der<br />

bei jedem Spieler nach dem Spiel und<br />

meist noch am nächsten Tag körperlich<br />

spürbar ist.<br />

Peter Knobelspieß<br />

Damen 4: Nesthäkchen<br />

Unsere Nesthäkchen im aktiven Bereich.<br />

C- und B-Jugendliche kämpfen<br />

in der B-Klasse um jeden Ball und um<br />

den heiß ersehnten Aufstieg in die A-<br />

Klasse. In der letzten Saison wurde<br />

dieses Ziel äußerst knapp verpasst. Als<br />

Dritte spielten sie in der Relegation,<br />

konnten dort aber leider den erhofften<br />

Aufstieg nicht verwirklichen. Erfahrenere<br />

(gegnerische) Spielerinnen waren<br />

letztlich ruhiger, abgeklärter und<br />

damit erfolgreicher.<br />

11<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Volleyball

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!