03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportpark 18-61<br />

Kleine und große Schritte zum Erfolg<br />

Der Vorsitzende Klaus Maier mit seinen Vorgängern Max Weber und<br />

Alfons Laux<br />

Mehr als 200 geladene Gäste und Sportparkmitglieder feierten<br />

am 15. Januar 2010 das 5-jährige Bestehen des<br />

Sportpark 18-61. Mit dabei Oberbürgermeister Stephan<br />

Neher, der den ersten Glückwunsch für die beliebte Anlage<br />

des TV Rottenburg aussprach. Der 1. Vorsitzende Klaus<br />

Maier skizzierte zu Beginn nochmals die Erfolgsgeschichte<br />

des Sportparks von den ersten Planungen bis zum heutigen<br />

Vorzeigemodell für viele andere Vereine in Baden-Württemberg.<br />

Stellvertretend für die Mitglieder und Trainingsgruppen im<br />

Sportpark wurden einzelne Personen mit einem Präsent bedacht.<br />

Allen voran die beiden ehemaligen Vorsitzenden und<br />

Premiumspender Max Weber und Alfons Laux. Den Leistungsport<br />

repräsentierten die beiden Kapitäne der 1. und<br />

2. Volleyballbundesliga, Matthias Pompe und Max Meuter.<br />

Die sportliche Familie stellte Marion Albus mit ihren Söhnen<br />

Daniel, Phillip und Julian dar.<br />

Die sowohl fleißigen als auch rüstigen und treuen Rentner<br />

wurden durch Reinhilde und Adolf Müller vertreten. Brunhilde<br />

Schweikert wurde stellvertretend für unsere treuesten<br />

Kursteilnehmer geehrt und als Vertreter der legendären<br />

»Montagsrunde« im Sportpark wurde Jürgen Tränkner beschenkt.<br />

Nach einer feurigen Piraten-Step-Choreographie unter der<br />

Leitung der nicht minder feurigen Siggi Groß-Lossa wurde<br />

Simona Wiest zeigt den neuen Vario-Trainer<br />

der gemütliche Teil des Abends durch DJ Money, alias Jürgen<br />

Neu, eröffnet und später zur Disko verwandelt. Bei dieser<br />

Veranstaltung zeigte sich einmal mehr, wie harmonisch<br />

das generationsübergreifende Konzept des Sportpark<br />

18-61 funktioniert, denn hier verbrachten Jung und<br />

Alt zwischen Buffet, Cocktailbar und später auf der exklusiven<br />

Tanzfläche des Sportparks mit Ausblick aufs Neckartal<br />

eine unvergessliche Geburtstagsparty bis in den frühen<br />

Morgen hinein.<br />

Um auch dem 2009 anhaltenden Wachstum der Sportparkmitglieder<br />

gerecht zu werden, wurde der Gerätepark um<br />

elf weitere Kraft- und Ausdauergeräte erweitert. Eine völlig<br />

neuartige Bewegungserfahrung lässt sich durch das Cardiogerät<br />

»Vario« von Technogym erleben. Der Vario ist ein Mix<br />

aus Stepper und Crosstrainer und ermöglicht maximale Anpassungsfähigkeit<br />

der Schrittlänge des Benutzers, variable<br />

Aktivitäten des Oberkörpers und somit eine Vielzahl von Bewegungen.<br />

Diese Technik ermöglicht es, fließend zwischen<br />

Treppensteigbewegungen in einen Diagonalschritt ähnlich<br />

dem Skilanglauf zu wechseln.<br />

Der Vario setzt neue Maßstäbe im Cardiobereich und steht<br />

den Sportparkmitgliedern und natürlich allen neuen Interessenten<br />

für ein Probetraining zur Verfügung. Ganz nach dem<br />

Motto: Mit kleinen und großen Schritten zum Erfolg.<br />

Marco Buchberger<br />

41<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Sportpark 18-61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!