03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Spiel und Sport für Kinder<br />

Spiel und Sport für Kinder<br />

Hervorragender Einstieg in die Sportwelt<br />

Die vielseitige Ausbildung der Kinder im frühen Schulkindalter<br />

– von Experten gefordert, vom Turnverein seit<br />

Jahren durchgeführt!<br />

Trotz rückgängiger Zahlen – auf Grund der Ganztagesschule<br />

und der demografischen Entwicklung – kommen immer<br />

noch etwa 140 Kinder pro Woche zwischen 5 und 10 Jahren<br />

in acht unterschiedliche Gruppen, um sich spielerisch an<br />

den Sport heranzutasten. Individuell und sportartübergreifend<br />

gilt unser Programm nach wie vor als hervorragender<br />

Einstieg für die Kinder in die Sportwelt.<br />

Bewegungsarmut verhindern, den natürlichen Bewegungsdrang<br />

von Kindern erhalten, soziales Verhalten und Teamfähigkeit<br />

fördern, Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit,<br />

Schnellkraft und Grundlagenausdauer schulen – das sind<br />

unsere Ziele.<br />

Natürlich wird alles spielerisch und altersgerecht verpackt:<br />

rennen, springen, purzeln, fangen, hangeln, klettern, werfen,<br />

balancieren, raufen, tanzen, spielen, schwimmen und<br />

das alles mit Bällen, Seilen, Reifen, Keulen, Sandsäckchen,<br />

Luftballons und Stäben, aber auch Turnen an den Großgeräten,<br />

im Sommer im Freien und als Highlight der Besuch der<br />

Bewegungslandschaft im Sportpark 18-61.<br />

Um diese Ziele zu erreichen, bemüht sich unser Team, bestehend<br />

aus Sportlehrerinnen, Sportpädagogen, Übungsleiterinnen<br />

und Leistungssportlern, an fünf Tagen pro Woche<br />

in drei unterschiedlichen Sportstätten.<br />

Weitere Informationen über Inhalte oder freie Plätze gibt<br />

die Geschäftsstelle des TVR unter Telefon 0 74 72/18 61,<br />

Ansprechpartnerin: Stephanie Nissel.<br />

Vorschule Montag, 16.10 Uhr,<br />

Kreuzerfeldsporthalle<br />

Stephanie Nissel<br />

Mittwoch, 16.30 Uhr<br />

Kreuzerfeldsporthalle<br />

Ariane Gries<br />

1. Klasse Montag, 16.10 Uhr<br />

Kreuzerfeldsporthalle<br />

Patrick Fleck<br />

Donnerstag, 16.00 Uhr<br />

Hohenberghalle<br />

Elke Vollmer<br />

Freitag, 16.00 Uhr<br />

Carl-Joseph-Leiprecht-Halle Marco Buchberger<br />

2. Klasse Montag, 16.00 Uhr<br />

Kreuzerfeldsporthalle<br />

Ariane Gries<br />

Donnerstag, 16.00 Uhr<br />

Hohenberghalle<br />

Gretel Wullrich<br />

2. – 4. Klasse Dienstag, 16.00 Uhr Hohenberghalle Monika Weiss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!