03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Volleyball<br />

dies. Durch Siege über den VC/TuS<br />

Hirschau, den TV Salmünster und VV<br />

Humann Essen qualifizierten sich die<br />

Rottenburger als Gruppensieger direkt<br />

fürs Viertelfinale. »Im Viertelfinale<br />

sind vor uns schon einige Rottenburger<br />

Jugendmannschaften gestanden,<br />

ins Halbfinale hat es noch keine geschafft«,<br />

warnte Schröder im Vorfeld.<br />

Doch der Gegner VC Dresden war für<br />

die Rottenburger ein gutes Omen.<br />

Die Rottenburger spielten konsequent<br />

ihre Taktik aus und gewannen den ersten<br />

Satz nach ausgeglichenem Beginn<br />

deutlich mit 25:15. Danach kamen die<br />

Sachsen um den überragenden Simon<br />

Hirsch, später zum besten Spieler des<br />

Turniers gewählt, besser in die Partie.<br />

Daraus resultierte der knappe Satzverlust<br />

im zweiten Durchgang (26:28). Im<br />

entscheidenden Satz lag der TVR schon<br />

zurück, doch Jan Zimmermann wollte<br />

sich nicht mit der Niederlage abfinden.<br />

Entschlossen schritt der Jugendnationalspieler<br />

beim Stand von 9:11<br />

zur Aufschlaglinie und servierte den<br />

Dresdnern sechs »bittere Pillen«. Umjubelt<br />

von über 200 Zuschauern gewannen<br />

die Rottenburger noch mit 15:11<br />

und zogen erstmals ins Halbfinale einer<br />

Deutschen Meisterschaft ein.<br />

Im Halbfinale gegen Schwerin spielten<br />

die Rottenburger gut mit, doch sie<br />

schafften es nicht, Schwerin richtig in<br />

Bedrängnis zu bringen. Damit war der<br />

Traum vom Finale vor eigenem Publikum<br />

ausgeträumt. »Uns fehlte noch<br />

ein kleiner Tick bis ganz in die Spitze.<br />

Es ist aber trotzdem äußerst beachtens-<br />

wert, was die Jungs geleistet haben«,<br />

bilanzierte Schröder rückblickend.<br />

Obwohl die Rottenburger nach der<br />

Niederlage verständlich etwas enttäuscht<br />

waren, überwog wenig später<br />

doch die Freude über die Bronzemedaille.<br />

»Wir haben uns toll präsentiert,<br />

keine TVR-Jugendmannschaft<br />

hat bislang einen Podestplatz bei einer<br />

Großfeld-DM erreicht. Ich persönlich<br />

bin sehr stolz«, sagte Schröder<br />

zum Abschluss und lobte vor allem seinen<br />

Mit-Trainer Thomas Willenberg:<br />

»Er hat die meisten Jungs während der<br />

Saison trainiert und sehr gut gearbeitet.<br />

Auch an diesem Wochenende war<br />

er eine große Hilfe, dieser riesige Erfolg<br />

ist zum Großteil sein Verdienst.«<br />

Neben dem sportlichen Erfolg überzeugte<br />

der TV Rottenburg einmal<br />

mehr auch auf organisatorischem Terrain.<br />

Unter Anleitung von Cheforganisator<br />

Martin Haas leisteten die Volleyballer<br />

vom TVR ganze Arbeit. »Es ist<br />

schon beeindruckend, was hier ehren-<br />

Beste Stimmung in der Hohenberghalle Und beste Stimmung bei den »Bronze-Jungs« vom TVR<br />

amtlich auf die Beine gestellt wurde«,<br />

war auch Abteilungsleiter Peter »Pevi«<br />

Knobelspieß sehr zufrieden mit dem<br />

Ablauf. »Alles hat wunderbar funktioniert.<br />

Wir haben auch von anderen<br />

Teams durchweg positives Feedback<br />

erhalten, mein Dank geht an alle Helfer.«<br />

Die U 18 DM war demnach wohl<br />

nicht das letzte Großereignis für den<br />

TV Rottenburg. Uwe Schröder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!