03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Der TVR auf der Expo in Shanghai<br />

Klaus Maier, 1. Vorsitzender<br />

Unser Sportpark wurde schon mehrfach<br />

ausgezeichnet, aber dass er nun<br />

vom 1. Mai bis 31. Oktober 2010 als<br />

Exponat auf der Weltausstellung in<br />

Shanghai bestaunt werden kann, ist<br />

der richtige Aufhänger für die diesjährige<br />

<strong>SportInform</strong>. Der deutsche Pavillon<br />

trägt den Namen »balancity« –<br />

ein Kunstwort aus »balance« und »city«,<br />

das eine Stadt im Gleichgewicht<br />

bezeichnet. In den Boden eingelassene<br />

Luftaufnahmen aus Deutschland<br />

zeigen typische und besondere Stadtstrukturen<br />

Deutschlands. Eines dieser<br />

Luftbilder zeigt den Sportpark mit den<br />

angrenzenden Schulen und Sportstätten.<br />

Durch ergänzende Texte erfahren<br />

die Besucher mehr über den Turnverein<br />

und die Stadt Rottenburg.<br />

Millionen von Menschen werden während<br />

der Weltausstellung zumindest<br />

virtuell Besucher im Sportpark und in<br />

Rottenburg sein. Es ist gut, dass sie<br />

nur auf die Hohenberghalle schauen<br />

können und nicht in sie hinein; sonst<br />

müssten wir uns schämen.<br />

Apropos Hohenberghalle: Es kam ja<br />

schon Bewegung in dieses Thema. Pläne<br />

für eine Generalsanierung oder einen<br />

Neubau wurden bereits diskutiert,<br />

aber die Wirtschaftskrise und die damit<br />

verbundenen Steuermindereinnahmen<br />

lassen befürchten, dass das ganze<br />

Projekt auf Jahre hinausgeschoben<br />

wird. Es wird unsere Aufgabe bleiben,<br />

die Stadtverwaltung und den Gemeinderat<br />

ständig an diese Pflichtaufgabe<br />

zu erinnern.<br />

Diese Wirtschafts- und Finanzkrise<br />

ging bisher nahezu spurlos am Turnverein<br />

vorbei, was uns freut und was<br />

uns auch zuversichtlich ins Jahr 2010<br />

blicken lässt. Die Bilanzen des Hauptvereins,<br />

des Sportparks 18-61 und<br />

der TVR Volleyball GmbH sind alle<br />

im »grünen Bereich«. Die Verantwortlichen<br />

im Vorstand werden auch weiterhin<br />

sehr verantwortungsbewusst mit<br />

den Finanzen des Vereins und den Beiträgen<br />

unserer Mitglieder haushalten.<br />

Am Anfang des Jahres 2009 beobachteten<br />

wir trotz eines generellen Mitgliederzuwachses<br />

auf aktuell 4200<br />

Mitglieder bei Kindern bis 10 Jahre einen<br />

deutlichen Mitgliederrückgang,<br />

was uns sehr besorgt machte. Dies ließ<br />

sich unserer Meinung nach nicht nur<br />

mit demographischen Entwicklungen<br />

erklären; die Einführung der Ganztagesbetreuung<br />

an einer großen Rottenburger<br />

Grundschule war möglicherweise<br />

mit ein Grund. Natürlich überprüften<br />

wir auch die Attraktivität und<br />

Zeitgemäßheit unserer Kindersportangebote.<br />

Mittlerweile ist der Abwärtstrend<br />

in dieser Altersgruppe gestoppt<br />

und wir hoffen wieder auf Zuwachsraten.<br />

»Sportlich noch nie so erfolgreich« war<br />

die Überschrift zu meinem Editorial<br />

2009. Diese Aussage hat auch ein Jahr<br />

später nach wie vor volle Gültigkeit,<br />

was man in den Berichten der Abteilungsleiter<br />

nachlesen kann. In vierzehn<br />

Abteilungen des Turnvereins, im Sportpark<br />

und in der TVR Volleyball GmbH<br />

wird hervorragende Arbeit geleistet,<br />

dafür möchte ich allen im Namen des<br />

gesamten TVR-Vorstandes ganz herzlich<br />

danken.<br />

Klaus Maier<br />

3<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Editorial

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!