03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Aikido • Badminton<br />

Aikido<br />

Anfängerkurs für Kinder<br />

von 10 bis 15 Jahren<br />

Der TVR startet einen Aikidokurs für Kinder von 10 bis 15<br />

Jahren mittwochs, ab 14. April 2010, 16 bis 17.30 Uhr in<br />

der Kreuzerfeldhalle.<br />

AIKIDO – was ist das eigentlich?<br />

AI = die Harmonie - der Wunsch, sich mit den anderen<br />

zu bewegen.<br />

KI = die Kraft, die jeder mitbringt.<br />

DO = heißt Weg. Jeder geht also einen Weg, seinen<br />

Übungsweg.<br />

Dojo heißt der Übungsraum. Dort gibt es eine bestimmte<br />

Achtsamkeit. Wie gehe ich in den Raum hinein? Wie gehe<br />

ich mit den anderen Kindern dort um? Was werden wir dort<br />

üben?<br />

AIKIDO ist eine Kampfkunst. Kein Wettkampfsport. Trotzdem<br />

wird auch im AIKIDO »gekämpft«. Es gibt verschiedene Angriffsarten<br />

und entsprechende Verteidigungs-Techniken. Jeder<br />

lernt aufmerksam und wachsam zu sein: zu sehen, zu<br />

fühlen, zu merken, was um uns herum passiert, sich sicher<br />

im Gleichgewicht zu bewegen und direkt zu reagieren.<br />

Es macht Spaß zu rollen, zu fallen, sich zu drehen und bestimmt<br />

ärgert sich mal einer, weil›s nicht klappt, weil´s weh<br />

tut, weil´s kompliziert ist, weil die Anderen nicht so wollen,<br />

wie man will. Das macht manchmal Angst und Frust. Aber<br />

einer bekommt Mut, wenn er sich selber immer besser in<br />

Bewegung kennenlernt und die Bewegungen mit dem Partner<br />

immer fließender werden. Es gibt vieles auf der Matte<br />

zu entdecken... Thomas di Paolo<br />

Badminton<br />

Jetzt mit doppelter<br />

Schlagkraft<br />

Zwei Jahre hintereinander konnte sich die 1. Mannschaft<br />

über einen Aufstieg freuen: zuerst von der Bezirksliga in die<br />

Landesliga und im Sommer 2009 in die Verbandsliga Südwürttemberg.<br />

Unser junges Team übertraf alle Erwartungen,<br />

indem es sich zur Halbzeit gleich auf den dritten Tabellenplatz<br />

hocharbeitete! Phu Minh Lam, Willi Focken, Fabian<br />

Stemmler, Marcel Wöhl, Jana Köstler und Boi Nhi Do verloren<br />

nur zwei Spiele in der Hinrunde, vier Spiele wurden gewonnen,<br />

zwei Spiele endeten unentschieden. Für die Rückrunde<br />

wollen sie noch mehr herausholen.<br />

In dieser Saison erfüllte sich ein lang gehegter Wunsch von<br />

Trainer Thomas Focken: Eine 2. Mannschaft konnte in der<br />

Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb an den Start gehen. Damit<br />

haben weitere begabte Nachwuchsspieler die Möglichkeit,<br />

sich im Turnierbetrieb zu bewähren. Auf diese Weise kann<br />

die Abteilung ein qualitativ hochwertiges Spielerreservoir<br />

heranbilden und die 1. Mannschaft personell absichern.<br />

Thomas Focken wechselte von der ersten Mannschaft in die<br />

zweite und übergab seinem Sohn Willi Focken die Verantwortung<br />

als Mannschaftsführer der 1. Mannschaft. Auch die<br />

2. Mannschaft startete erfolgreich in die Kreisliga. Zur Halbzeit<br />

Ende 2009 erreichte man Platz zwei der Tabelle, punktgleich<br />

knapp hinter dem Tabellenersten.<br />

Die Wettkampfjugend hat mit Tatjana Stilz – die 2008/2009<br />

Baden-Württembergische Meisterin wurde – leider eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!