03.06.2013 Aufrufe

SportInform

SportInform

SportInform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

doch, Durchgang vier wurde daher mit<br />

23:25 verloren.<br />

Trotz der Niederlage waren alle Beteiligten<br />

sehr zufrieden mit der Veranstaltung<br />

in Tübingen. Die Einbindung des<br />

Spiels in ein brasilianisches Straßenfest<br />

kam ausgesprochen gut an. Bei strah-<br />

Volleyball U 18-DM<br />

Bronze für den TV Rottenburg<br />

Die erste Medaille für eine Rottenburger<br />

Jugendmannschaft bei einer Deutschen<br />

Meisterschaft auf dem Großfeld<br />

erspielte sich die männliche U 18-<br />

Mannschaft im Mai 2009. Bei den Titelkämpfen<br />

im heimischen Rottenburg<br />

scheiterten die Gastgeber zwar<br />

im Halbfinale am Schweriner SC, doch<br />

bereits durch den dramatischen Erfolg<br />

im Viertelfinale gegen den VC Dresden<br />

war der Mannschaft der 3. Platz schon<br />

sicher. »Wir haben in der gesamten<br />

Saison nur ein Spiel verloren und insgesamt<br />

sehr guten Sport geboten,<br />

ich bin sehr zufrieden mit dem dritten<br />

Platz«, sagte Trainer Uwe Schröder<br />

nach der Siegerehrung, »insgesamt habe<br />

ich bei den drei Meisterschaften 15<br />

Spieler eingesetzt und jeder hat seinen<br />

Teil zu diesem Erfolg beigetragen.«<br />

lendem Sonnenschein und tropischen<br />

Temperaturen genossen die Gäste ihre<br />

kühlen Getränke und kulinarischen Leckerbissen<br />

sowohl in als auch vor der<br />

Halle. Dort wurde bereits zwei Stunden<br />

vor Spielbeginn bis weit nach Spielende<br />

kräftig eingeheizt: Die Gruppe<br />

»Chucrute com Banana« bot brasi-<br />

Am Ende waren die Rottenburger<br />

Spieler um Kapitän Patrick Schreiner<br />

doch etwas geknickt, denn der<br />

Schweriner SC konnte seine überragende<br />

Leistung gegen Rottenburg im<br />

Finale nicht wiederholen und unterlag<br />

dem neuen Deutschen Meister SCC<br />

Berlin mit 1:2. »Wir haben im Halbfinale<br />

ein paar kleine Fehler zu viel gemacht.<br />

Schwerin hat sehr stark gespielt<br />

und uns verdient geschlagen«, gab<br />

Schröder den fairen Verlierer, »in unserer<br />

Mannschaft steckt noch einiges<br />

Potential, die Jungs müssen einfach<br />

weiter an sich arbeiten.«<br />

Am ersten Tag des Turniers der 16 besten<br />

Mannschaften Deutschlands hatten<br />

die Rottenburger eine starke Visitenkarte<br />

abgegeben. Als Württem-<br />

lianische Musik, der Tübinger Capoeira-Verein<br />

»Quilombolas de Luz« zeigte<br />

brasilianische Kampftänze und Samba.<br />

Beide Gruppen ernteten für ihre Darbietungen<br />

den berechtigten Beifall der<br />

gut unterhaltenen Zuschauer.<br />

Philipp Vollmer<br />

bergischer und Süddeutscher Meister<br />

zählten die Hausherren zum erweiterten<br />

Favoritenkreis und bestätigten<br />

Gefühlvolles Zuspiel von Jan Zimmermann<br />

15<br />

Sport für eine ganze Stadt | <strong>SportInform</strong> 2010 | Volleyball

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!