05.06.2013 Aufrufe

gemeindearchiv_b - Weißenkirchen in der Wachau

gemeindearchiv_b - Weißenkirchen in der Wachau

gemeindearchiv_b - Weißenkirchen in der Wachau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Geme<strong>in</strong>dearchiv und an<strong>der</strong>en Aufzeichnungen R. Korner, 2013 Seite 35<br />

„Pauvölige Heuser betr.: Weil es gar schlechte Würth gibt, die ihre Heuser totaliter<br />

zusamben faullen lassen, ist e<strong>in</strong>e Comihsion angestelt ... damit die pauvöligen Heuser notiert<br />

werden und hernach e<strong>in</strong>e schrüftliche Relation verfasset und hernach dem löbl. Ghricht pro<br />

Information übergeben werden“<br />

„Dem Christoph Schmelz allhier ist wegen se<strong>in</strong>es cont<strong>in</strong>uirlich lie<strong>der</strong>lich rauferischen<br />

Lebens und weill er sich sogar über öffters ausgestandenen Arrest nicht bessert, heut<br />

wirklich die Zustifftung auferlegt … <strong>der</strong>gestalt er und <strong>der</strong> Franz Ste<strong>in</strong>peckh am letzt heyl.<br />

Pf<strong>in</strong>gstfeuertag vormittag sich vollgetrunken und sogar beide ke<strong>in</strong>e heyl. Mess gehört ist<br />

ihnen also ihre Zusambkunft wirklich verboten“<br />

(Chr. Schmelz am Lesehof Wk 71; Zustiftung = Straf- und Exekutionsandrohung durch die<br />

Geme<strong>in</strong>de)<br />

„Dem Johann Schwe<strong>in</strong>zer ist die Zustifftung auferlegt ... a<strong>in</strong> ungeschliffener Mann,<br />

vielseitige Ermahnungen und Arrestierungen ... se<strong>in</strong> Eheweib jämmerlich geschlagen ... auf<br />

offener Gassen Weibern und K<strong>in</strong><strong>der</strong>n se<strong>in</strong> männliches Membru herausgezeigt ... sternvoll<br />

herumbgesprungen ... <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e Kirchen kombt ... wie e<strong>in</strong>e Bestia <strong>in</strong> Sündt gelebt ... er solle<br />

so lang im Arrest verbleiben, bis se<strong>in</strong> Hauß und Grundstückh s<strong>in</strong>d verrurffen“ (Schwe<strong>in</strong>zer<br />

Wd 42 bis 1714, dann Giesrigl Johann am Haus)<br />

1713 verkauft Cathar<strong>in</strong>a Stierschnei<strong>der</strong>, Witwe, „die ihr eigentümblich, aber gar schlecht<br />

ganz pauvöllige Behausung am Wasserweg liegent dem Jacob Krepaner, led. Bürgerssohn“<br />

(Wk 119)<br />

Schulmeister <strong>in</strong> <strong>Weißenkirchen</strong> Christoph Freytag, <strong>in</strong> Wösendorf Wilhelm Paldtauff<br />

Der Hofmeister im Miesl<strong>in</strong>ghof, Andre Kalger, darf We<strong>in</strong> verleuthgeben<br />

A<strong>in</strong> gedrucktes Pest Patent:<br />

Pest <strong>in</strong> Hungarn; Mahnung an die Bürgerschaft wegen Infection<br />

„... exprehse, sobalt sich a<strong>in</strong>er o<strong>der</strong> ihre Angehörigen Übelauf befante, <strong>der</strong> Zurstandt mit<br />

groß Kopfweh o<strong>der</strong> frost Plürten o<strong>der</strong> Herzdruckhen anfanget, alsbaldt dem Ba<strong>der</strong> Michael<br />

Freys<strong>in</strong>ger alhier zu meldten … A<strong>der</strong>lass und zum Schwitzen e<strong>in</strong>nemben … dem Freys<strong>in</strong>ger<br />

ist auferlegt, sich um taugsame Medic<strong>in</strong> umbzusuchen und den Pacienten gutmütig<br />

beyzustehen … vor allem ist auffs Schörfste verbotten, von den Schwaben (damit s<strong>in</strong>d<br />

fahrende Händler - Hausierer geme<strong>in</strong>t) und herumbziechenden Leuthen nicht das Ger<strong>in</strong>gste<br />

von e<strong>in</strong>em Gwandt zu erkhauffen!“<br />

Später dann heißt es: „Recept, was vor die Infection täglich zu gebrauchen: Man soll<br />

nemben Cöllnische Kreide 10 große Kerner, langen Pfeffer 5 große Kerner, die gepulvert,<br />

für 3 Tag nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong> frischem Wasser e<strong>in</strong>genomben … hernach die Wochen weniger<br />

… soll bewehrt se<strong>in</strong>!“<br />

1713 Neue E<strong>in</strong>richtung <strong>der</strong> Wachen <strong>in</strong> Thal Wachaw wegen <strong>der</strong> Pestepidemie:<br />

„Wachter als Contagions Vorsehung (engl. contagion = ansteckende Krankheit, Seuche) …<br />

obsichtig se<strong>in</strong>, damit die Petler und <strong>in</strong>ficierte Here<strong>in</strong>wollende ... s<strong>in</strong>d mit Gewalt<br />

abzudreiben ... die Wacht ist mit größter Schörffe bey Leibstraff anbefohlen, es wird auch<br />

dem Miesl<strong>in</strong>g Mühlner anbefohlen, ke<strong>in</strong>en Verdächtigen here<strong>in</strong>zugehen zu gestatten,<br />

son<strong>der</strong>n diese mit Gewalt abzudreiben ... ist es absolute verbotten, mit Obbst von Wienn auf<br />

und ab Handtl zu haben und dadurch unfehlbar die Krankheit here<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen ... wer<br />

heimblich Unterschlupf gibt, wird imediate abgestüfft und aus <strong>der</strong> Herrschaft geiagt!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!