09.06.2013 Aufrufe

Entwicklung eines Kontrollsystems für die Strahllagemessung am ...

Entwicklung eines Kontrollsystems für die Strahllagemessung am ...

Entwicklung eines Kontrollsystems für die Strahllagemessung am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 4 ENTWICKLUNG DES KONTROLLSYSTEMS<br />

Abbildung 10: Verschiedene mögliche Netztopologien mit SEDAC. Mit freundlicher<br />

Genehmigung von Matthias Werner, DESY MKI<br />

Injektion<br />

Elektronen<br />

Halle West<br />

(HERA-B)<br />

Halle Nord (H1)<br />

Injektion<br />

Protonen<br />

BPM-FEC<br />

SEDAC<br />

Elektronen<br />

Protonen<br />

Halle Süd (ZEUS)<br />

Halle Ost<br />

(HERMES)<br />

Injektion<br />

Elektronen<br />

Halle West<br />

(HERA-B)<br />

Halle Nord (H1)<br />

BPM-FEC 1<br />

Injektion<br />

Protonen<br />

BPM-FEC 4<br />

BPM-FEC 2<br />

BPM-FEC 3<br />

SEDAC<br />

Elektronen<br />

Protonen<br />

Halle Süd (ZEUS)<br />

Halle Ost<br />

(HERMES)<br />

Abbildung 11: SEDAC-Verbindungen des alten und neuen <strong>Kontrollsystems</strong>. Links<br />

dargestellt ist der bisherige Aufbau, rechts der in <strong>die</strong>ser Diplomarbeit entwickelte<br />

neue Aufbau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!