10.06.2013 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - virion\serion

Gebrauchsanweisung - virion\serion

Gebrauchsanweisung - virion\serion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2 Automatische Testauswertung mit der SERION Multianalyt<br />

Auswertungssoftware<br />

Die SERION Multianalyt Auswertungssoftware ist in der Lage die jeweiligen Rohdaten<br />

der für die SERION Multianalyt Tests validierten Durchflusszytometer auszulesen und<br />

automatisch die Analytkonzentrationen zu berechnen. Die für die Quantifizierung<br />

erforderlichen erregerspezifischen Parameter A, B, C, und D sowie die Sollwerte des<br />

Standards und die jeweiligen Gültigkeitskriterien (siehe Kapitel 8.3) werden auf einer CD<br />

für jede Kitcharge mitgeliefert. Diese Daten werden in die Software übertragen und durch<br />

Angabe der Kitcharge aktiviert. Die folgende Formel ist in der Software integriert:<br />

Konz. = exp{C-ln[(D-A)/((MFI-RBLK)*STDsoll/(STDist-RBLK)-A)-1]/B}<br />

wobei - RBLK den Reagenzienleerwert<br />

- STDsoll den Sollwert des Standards und<br />

- STDist den aktuellen Tageswert des Standards darstellt<br />

werden die Konzentrationen durch die Software berechnet. Für die einzelnen Analyte<br />

können verschiedene Kontrollproben als Standard verwendet werden. Im Ergebnis ist<br />

erkenntlich, welche Kontrollprobe (CO1, CO2) als Standard für die verschiedenen Analyte<br />

eingesetzt wird.<br />

Für MFI, die nach der Korrektur durch den Reagenzienleerwert kleiner als der Parameter<br />

A bzw. größer als der Parameter D sind, kann die Konzentrationsberechnung nach der<br />

oben genannten Formel nicht erfolgen. Hier werden in der Spalte „Units“ die Zahlencodes<br />

„-11111,11“ für „kleiner als Parameter A, d.h. < Min“ bzw. „99999,99“ für „größer als<br />

Parameter D, d.h. > Max“ ausgegeben. Für berechnete Unitwerte, die außerhalb des<br />

Messbereichs liegen, werden ebenfalls die genannten Zahlencodes für „< Min“ und „><br />

Max“ verwendet.<br />

Proben mit der Units-Ausgabe „99999,99“ sollten in einer höheren Verdünnung erneut<br />

getestet werden.<br />

Die genaue Durchführung der Testauswertung ist der Bedienungsanleitung der SERION<br />

Multianalyt Auswertungssoftware zu entnehmen.<br />

Pos: 34 /Multianalyt/Gültig für alle Dokumente/Testauswertung/Testgültigkeitskriterien @ 3\mod_1219755311713_6.doc @ 16201<br />

deutsch 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!