10.06.2013 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - virion\serion

Gebrauchsanweisung - virion\serion

Gebrauchsanweisung - virion\serion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERION Multianalyt<br />

Borrelia burgdorferi IgG/IgM<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 ANWENDUNGSBEREICH<br />

2 DIAGNOSTISCHE BEDEUTUNG<br />

3 SERION MULTIANALYT TESTPRINZIP<br />

4 INHALT UND ZUSAMMENSETZUNG DER TESTPACKUNG<br />

5 ZUSÄTZLICH BENÖTIGTE MATERIALIEN<br />

6 LAGERUNG UND HALTBARKEIT DER REAGENZIEN<br />

7 DURCHFÜHRUNG DES SERION MULTIANALYT TESTS<br />

7.1 Allgemeine Hinweise<br />

7.2 Probenvorbereitung und Lagerung<br />

7.3 Reagenzienvorbereitung<br />

7.4 Übersicht - Testablauf<br />

7.5 Testdurchführung<br />

8 TESTAUSWERTUNG<br />

8.1 Ein-Punkt-Quantifizierung nach der 4PL-Methode<br />

8.2 Automatische Testauswertung mit der SERION Multianalyt Auswertungssoftware<br />

8.3 Testgültigkeitskriterien<br />

8.4 Auswertung SERION Multianalyt Borrelia burgdorferi IgG und IgM<br />

8.5 Interpretation der Ergebnisse SERION Multianalyt Borrelia burgdorferi IgG und IgM<br />

9 LEISTUNGSMERKMALE<br />

9.1 Präzision<br />

9.2 Sensitivität und Spezifität<br />

10 SICHERHEITSMASSNAHMEN<br />

10.1 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen<br />

10.2 Entsorgung<br />

10.3 Schutzrechte<br />

11 LITERATUR<br />

Pos: 1 /Multianalyt/Gültig für nur ein Dokument/Einleitung/Borrelia: Angaben zum Produkt @ 0\mod_1187958625293_6.doc @ 4233<br />

deutsch 2<br />

vorliegende Version: V 6.10/03-1<br />

Vorversion: V 5.08/10-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!