12.06.2013 Aufrufe

in Schülertagebuch-Notizen - Rudolf-Steiner-Schule Schwabing

in Schülertagebuch-Notizen - Rudolf-Steiner-Schule Schwabing

in Schülertagebuch-Notizen - Rudolf-Steiner-Schule Schwabing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 3. Juni<br />

Nachdem der Donnerstag Abend außergewöhnlich kühl geworden war, f<strong>in</strong>g der<br />

Freitag wieder sonnig und warm an. Auch heute wurden wir wieder Zeugen, auf<br />

welche e<strong>in</strong>fache Art und Weise die Menschen unten im Dorf leben. Wenn man<br />

durch das Unterdorf der Romafamilien geht, hat man als Westeuropäer manchmal<br />

das Gefühl, e<strong>in</strong>e Zeitreise um 100 Jahre <strong>in</strong> die Vergangenheit gemacht zu<br />

haben, wenn man sieht, wie eng und mit welchen bescheidenen Mitteln die<br />

Dorfbewohner leben: In e<strong>in</strong>em Haus von der Größe e<strong>in</strong>es Zimmers leben öfters<br />

zwölf Personen oder mehr; die Küche ist gleichzeitig Schlafzimmer und<br />

Wohnraum; das Innere ist dunkel, meist und herrscht e<strong>in</strong> fauliger Geruch.<br />

Besonders schockierend fand ich, zu sehen, wie die Dorfbewohner öfters mit ihren<br />

K<strong>in</strong>dern umgehen. Dass Menschen ihre K<strong>in</strong>der auf offener Straße verprügeln<br />

und wild gestikulierend h<strong>in</strong>ter sich herziehen, ist offenbar Gewohnheit.<br />

In Rosia hat das Auto noch nicht den Pferdewagen ersetzt. Mit der Karutscha<br />

werden Baumaterialien, Brennholz und Heu transportiert. Mit solch e<strong>in</strong>em Gefährt<br />

holten Laszlo und ich heute Morgen für unsere Baustelle unten im Dorf<br />

Zement und Kalk. Wir machten uns heute daran, an dem gestern teilweise verputzten<br />

Haus weiter zu arbeiten. Wir besserten erst Unebenheiten und Löcher <strong>in</strong><br />

der Wand aus und spritzten die Oberfläche später mit e<strong>in</strong>er speziellen Zementmischung<br />

an (e<strong>in</strong>er Zement-Schlemme zur besseren Haftung des Verputzes).<br />

Nachdem dies erledigt war, mussten die Fensterstöcke mit Schmirgelpapier vom<br />

Mörtel befreit werden, damit der spätere Anstrich daran haften bleibt. Nach der<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!