19.06.2013 Aufrufe

Vorwort der Autoren

Vorwort der Autoren

Vorwort der Autoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Versagt das klassische Marketing?<br />

und besitzen objektive Kenntnisse über die Fähigkeiten des Unternehmens.<br />

Prioritäten setzen. Die Marketingabteilung kann beurteilen, welche<br />

Märkte und Marktsegmente das größte zukünftige Potenzial<br />

bieten, welche fallengelassen werden sollten, und wie die vorhandenen<br />

Ressourcen am besten auf Märkte und Produkte verteilt werden<br />

sollen.<br />

Koordination und Projektmanagement. Die meisten größeren<br />

Verbesserungen und Innovationen erfor<strong>der</strong>n eine abteilungsübergreifende<br />

Zusammenarbeit und betreffen oft auch zahlreiche externe<br />

Agenturen. Die Marketingabteilung kann das Zusammenspiel<br />

proaktiv koordinieren und Planungsmodelle einsetzen, vor allem,<br />

wenn es um internationale o<strong>der</strong> globale Projekte geht.<br />

Sortiments- und Produktmanagement. Irgend jemand muss das<br />

sortiments- bzw. produktbezogene Tagesgeschäft (z.B. die Überarbeitung<br />

von Produkten) planen, abwickeln und überwachen, ohne<br />

dabei den Kunden aus den Augen zu verlieren. Abhängig vom jeweiligen<br />

Unternehmen kann diese Aufgabe zum Beispiel auch die<br />

Erstellung von Absatzprognosen und Support-Programmen, den<br />

Kundenservice, die Ergebniskontrolle o<strong>der</strong> die Durchführung von<br />

Konkurrenzanalysen umfassen.<br />

Expertenwissen. Marketer müssen spezielle Fähigkeiten besitzen,<br />

darunter:<br />

Die Fähigkeit, aufgrund ihrer Kenntnisse über den Markt und<br />

die technischen Entwicklungen zukünftige Kundenbedürfnisse<br />

antizipieren zu können.<br />

Die Fähigkeit, den Einsatz von Ressourcen zu bewerten – also<br />

z.B. zu beurteilen, welchen Beitrag einzelne Elemente <strong>der</strong><br />

vom Unternehmen erstellten Leistung zur Wertschöpfung liefern,<br />

und die entstehenden Kosten dazu in Bezug zu setzen.<br />

Kenntnisse über Geschäfts-/Marktanalysen und Strategieentwicklung.<br />

Die Fähigkeit, auch diejenigen Mitarbeiter zu motivieren und<br />

zu führen, über die sie eigentlich keine Weisungsbefugnis haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!