19.06.2013 Aufrufe

Vorwort der Autoren

Vorwort der Autoren

Vorwort der Autoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Die neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen des Marketing<br />

zustellen. Das Produkt wird dann nach Auftragseingang individuell für<br />

den Kunden zusammengestellt.<br />

Bei einem Fahrrad könnten zum Beispiel verschiedene Lenkerformen,<br />

Rahmenhöhen, Bereifungen, Lackierungen, Schaltungen, Bremsanlagen<br />

und Klingeln zur Auswahl stehen, aus denen sich <strong>der</strong> Kunde sein<br />

Fahrrad nach seinen speziellen Wünschen und Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

zusammenstellt.<br />

Ein Mass Customizer nutzt die während <strong>der</strong> Interaktion zwischen<br />

Abnehmer und Hersteller bzw. Händler gewonnenen Informationen<br />

zum Aufbau einer dauerhaften Kundenbeziehung, von <strong>der</strong> auch <strong>der</strong><br />

Abnehmer profitieren kann. Massenfertigung und mass customization<br />

schließen sich natürlich nicht gegenseitig aus. Ein Mass<br />

Customizer kann durchaus weiterhin Standardversionen eines Produkts<br />

für einen homogenen Massenmarkt fertigen und gleichzeitig<br />

eine kundenindividualisierte Version des Produkts anbieten.<br />

Beson<strong>der</strong>s deutlich ist diese Entwicklung in <strong>der</strong> Automobilindustrie,<br />

wo es zu jedem Basismodell unzählige Ausstattungsmöglichkeiten<br />

und -varianten gibt. Trotzdem sollte man diesem Trend mit Vorsicht<br />

begegnen. Der grundsätzlichen technischen Machbarkeit einer kundenindividuellen<br />

Produktfertigung muss die Unternehmenspraxis<br />

entgegengehalten werden, in <strong>der</strong> sich immer noch die massenhafte<br />

Fertigung einer begrenzten Produktpalette in hohen Stückzahlen als<br />

die effizienteste Lösung erweisen dürfte. Dienstleistungen lassen<br />

sich in <strong>der</strong> Regel sehr viel einfacher den Bedürfnissen bestimmter<br />

Kundengruppen o<strong>der</strong> einzelner Kunden anpassen, weil Dienstleistungen<br />

per Definition im direkten Kundenkontakt erbracht werden.<br />

Maßgeschnei<strong>der</strong>te Leistungen für die Kunden anzubieten ist sicherlich<br />

ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings liegt hier <strong>der</strong><br />

Fokus immer noch sehr stark auf <strong>der</strong> angebotenen Leistung.<br />

Ein Offensives Marketing darf aber nicht nur die Leistung in den<br />

Vor<strong>der</strong>grund stellen, son<strong>der</strong> es muss genauso dafür sorge tragen,<br />

dass es eine maßgeschnei<strong>der</strong>te Interaktion mit den Kunden gibt.<br />

Dies ist <strong>der</strong> zweite Weg, auf dem ein Unternehmen das vorhandene<br />

Marketingpotenzial noch effektiver ausschöpfen kann. Hier liegt <strong>der</strong><br />

Schwerpunkt nicht so sehr auf <strong>der</strong> angebotenen Leistung, son<strong>der</strong>n<br />

viel mehr auf einem individuellen Dialog des Unternehmens mit<br />

seinen Kunden. Dies ist ein äußerst wichtige Voraussetzung für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!