23.06.2013 Aufrufe

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landkreis Greiz/Regionalmanagement des Landkreises Greiz<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>zu</strong> <strong>Touristischen</strong> <strong>Entwicklungsmöglichkeiten</strong> <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda – Schlussentwurf vom 15.01.2011<br />

Auswertung Fremdabhebungen an Sparkassenautomaten (GA-Daten)<br />

Ein weiterer wichtiger Indikator <strong>zu</strong>r Bestimmung <strong>der</strong> wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus<br />

stellt die Auswertung <strong>der</strong> Fremdabhebungen an Geldausgabeautomaten in <strong>der</strong> Talsperrenregion<br />

Zeulenroda dar. In Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Sparkasse Gera-Greiz sowie dem Sparkassen- und<br />

Giroverband Hessen-Thüringen können anonymisiert die Abhebungen aller Kunden untersucht<br />

werden, die nicht Kontoinhaber bei <strong>der</strong> Sparkasse Gera-Greiz sind.<br />

Mit <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Fremdabhebungen an den 6 Sparkassen-Geldausgabeautomaten vor Ort<br />

sind Rückschlüsse möglich <strong>zu</strong>:<br />

- Gästeherkunft<br />

- Anteile ausländischer Gäste<br />

- Saisonverlauf in <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda<br />

- Saisonalität nach Herkunfts-Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

- Saisonalität im Vergleich Talsperrenregion Zeulenroda – Freistaat Thüringen<br />

Eine solche Auswertung wird mittlerweile in vielen Tourismusregionen und -orten mit Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

<strong>der</strong> regionalen Sparkassen als aussagekräftiges Standardinstrument in <strong>der</strong> touristischen<br />

Marktforschung genutzt. Aus Sicht <strong>der</strong> Sparkasse Gera-Greiz steht die datentechnische Aufbereitung<br />

<strong>der</strong> Fremdabhebungen jedoch in keinem angemessenen Kosten-Nutzen-Verhältnis, so dass<br />

im Rahmen dieses Tourismuskonzeptes lei<strong>der</strong> auf eine solche Auswertung verzichtet werden<br />

muss.<br />

Im Interesse <strong>der</strong> touristischen Entwicklung <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda und angesichts <strong>der</strong><br />

Tatsache, dass innerhalb des Geschäftsgebiets <strong>der</strong> Sparkassen Gera-Greiz die Auswertung <strong>der</strong><br />

Fremdabhebungen an Sparkassenautomaten auch von an<strong>der</strong>en touristisch orientierten Kommunen<br />

dringend als Marktforschungsinstrument benötigt wird, empfiehlt sich eine gemeinsame Kontaktaufnahme<br />

<strong>zu</strong>r Sparkasse Gera-Greiz durch das Landratsamt Greiz, die Kommunen und die<br />

<strong>Touristischen</strong> Gebietsgemeinschaften.<br />

2.3 Vorhandene touristische Potenziale<br />

Mit dem Bio-Seehotel am Nordostufer <strong>der</strong> Talsperre Zeulenroda gibt es eine Übernachtungseinrichtung<br />

in <strong>der</strong> Talsperrenregion, die auch über die Landesgrenzen von Thüringen hinaus einen<br />

hohen Bekanntheitsgrad und einen hervorragenden Ruf als Tagungs- und Eventhotel genießt.<br />

Durch die konsequente Ausrichtung auf Bio-Produkte, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit ist<br />

das Bio-Seehotel Zeulenroda bereits mehrfach als bestes deutsches Tagungshotel ausgezeichnet<br />

worden.<br />

Ein weiterer bereits etablierter touristischer Anziehungspunkt ist die Badewelt Waikiki, die 1997<br />

als erstes europäisches Freizeit- und Erlebnisbad mit hawaiischem Ambiente eröffnete. Die Badewelt<br />

Waikiki unterglie<strong>der</strong>t sich in die Bereiche Erlebnisbad, Gastronomie, Sportbad und Sauna, die<br />

von Bewohnern wie auch Gästen <strong>der</strong> Talsperrenregion in großer Zahl frequentiert werden.<br />

KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!