23.06.2013 Aufrufe

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landkreis Greiz/Regionalmanagement des Landkreises Greiz<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>zu</strong> <strong>Touristischen</strong> <strong>Entwicklungsmöglichkeiten</strong> <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda – Schlussentwurf vom 15.01.2011<br />

- Leitbild „Wohnen und Arbeiten am Wasser und vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten am,<br />

auf und unter Wasser“<br />

- Bootsgängige Verbindung <strong>der</strong> Stadt Leipzig mit <strong>der</strong> umliegenden Seenlandschaft<br />

- Lückenschluss <strong>zu</strong>m Elster-Saale-Kanal und damit Wasserverbindung an die Nordsee geplant<br />

- Vergnügungspark BELANTIS am Cospudener See und Wildwasseranlagen im Kanupark am<br />

Markkleeberger See als Highlights<br />

(4) Fränkisches Seenland<br />

- Künstlich angelegtes Seengebiet mit 7 Seen und ca. 2.000 ha Wasserfläche<br />

- Zentrum des Fränkischen Seenlandes sind die drei unmittelbar nebeneinan<strong>der</strong> liegenden Großer<br />

Brombachsee, Kleiner Brombachsee und Igelsbachsee<br />

- „Wasser, Wäl<strong>der</strong>, Gastfreundschaft“ als Leitmotiv<br />

- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten, insbeson<strong>der</strong>e Segeln, Wind- und Kitesurfen,<br />

(Rad)Wan<strong>der</strong>n<br />

- Mehrere See- und Freizeitzentren mit touristischer Angebotsbündelung<br />

- Rundfahrten mit einem großen Trimaran auf dem Großen Brombachsee als Highlight<br />

3.3 Erfolgreiche Vergleichsregion „Brombachsee“<br />

Das Herzstück des südlich von Nürnberg liegenden Fränkischen Seenlandes ist <strong>der</strong> Brombachsee,<br />

bestehend aus Großer Brombachsee (800 ha), Kleiner Brombachsee (250 ha) und Iglsbachsee<br />

(90 ha).<br />

Der Brombachsee ist <strong>der</strong> größte staatliche Wasserspeicher in Bayern und fungiert in erster Linie<br />

als Speicherbecken für das Hochwasser <strong>der</strong> Altmühl. Dieses wird ihm über den ca. 15 km entfernten<br />

Altmühlsee und den Altmühlüberleiter <strong>zu</strong>geführt. Je nach Bedarf wird in längeren Trockenperioden<br />

das gespeicherte Wasser aus dem Großen Brombachsee in das Regnitz-Main-Gebiet abgegeben.<br />

Durch die wasserwirtschaftliche Bewirtschaftung schwankt <strong>der</strong> Wasserspiegel im Großen<br />

Brombachsee bis <strong>zu</strong> 7 m. In einem durchschnittlichen Jahr beträgt die Schwankung jedoch nur 2<br />

bis 3 m.<br />

Obwohl die Flutung des Großen Brombachsees inkl. seiner beiden Vorsperren erst im Jahr 2000<br />

abgeschlossen war, fügt sich <strong>der</strong> See sehr harmonisch in die bewaldete Hügellandschaft ein, so<br />

dass <strong>der</strong> Eindruck entsteht als wäre er schon immer da gewesen. Durch die Freizeit- und Erholungseinrichtungen,<br />

die im Zuge des Überleitungsprojektes entstanden, hat sich <strong>der</strong> Brombachsee<br />

<strong>zu</strong> einem Anziehungspunkt für Touristen und Naherholungssuchende entwickelt. Die große Wasserfläche<br />

und häufig gute Windverhältnisse machen ihn beson<strong>der</strong>s für Segler und Surfer interessant.<br />

Aus Naturschutzgründen sind private Motorboote am See verboten.<br />

Das wichtigste touristische Zentrum ist die Badehalbinsel Absberg am Kleinen Brombachsee mit<br />

langem Sandstrand, Bootsverleih und -liegeplätzen, Sommergaststätte mit Biergarten, Zeltplatz,<br />

Heißluftballon-Startanlage und vielen an<strong>der</strong>en Freizeitmöglichkeiten. Reger touristischer Betrieb<br />

herrscht bei schönem Wetter auch auf dem gegenüberliegenden Ufer bei Langlau. Dort gibt es ne-<br />

KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!