23.06.2013 Aufrufe

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landkreis Greiz/Regionalmanagement des Landkreises Greiz<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>zu</strong> <strong>Touristischen</strong> <strong>Entwicklungsmöglichkeiten</strong> <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda – Schlussentwurf vom 15.01.2011<br />

Im Landesentwicklungsplan des Freistaates Thüringen (2004) ist die Talsperrenregion Zeulenroda<br />

als „Raum mit beson<strong>der</strong>er Bedeutung für Tourismus und Erholung“ ausgewiesen und soll demnach<br />

unter Erhaltung <strong>der</strong> naturräumlichen Potenziale und Beson<strong>der</strong>heiten als Schwerpunktraum für eine<br />

nachhaltige touristische Entwicklung im Kurzzeit- und Urlaubstourismus entwickelt und gestärkt<br />

werden.<br />

Im Regionalplan Ostthüringen ist mit Be<strong>zu</strong>g auf den Landesentwicklungsplan das Thüringer Vogtland<br />

als Vorbehaltsgebiet „Tourismus und Erholung“ ausgewiesen. Mit Erhalt <strong>der</strong> Bedingungen für<br />

einen sanften Tourismus soll <strong>der</strong> Teilraum um die Talsperre Zeulenroda <strong>zu</strong> einem Tourismuszentrum<br />

ausgebaut und die dafür notwendige Infrastruktur vorgehalten und qualitativ weiterentwickelt<br />

werden.<br />

2.2 Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus<br />

In Deutschland<br />

Die Tourismuswirtschaft in Deutschland hat unbestritten eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. In<br />

keiner an<strong>der</strong>en Branche finden so viele Menschen Arbeit und Beschäftigung wie in den Kern- und<br />

Randbereichen des Tourismus. Die Gesamtzahl <strong>der</strong> Beschäftigten in den unmittelbar und mittelbar<br />

dem Tourismus <strong>zu</strong>geordneten Bereichen (z. B. Einzelhandel, Verkehrsmittel etc.) inklusive Teil-<br />

und Saisonarbeitskräften liegt nach Angaben des Deutschen Tourismusverbandes bei rund 2,8<br />

Millionen. Der Anteil <strong>der</strong> vom Tourismus abhängigen Arbeitsplätze an <strong>der</strong> Gesamtbeschäftigung in<br />

Deutschland liegt bei ca. acht Prozent. Durchschnittlich fließen jährlich 2 bis 3 Prozent des touristischen<br />

Nettoumsatzes durch Gewerbesteuer, Grundsteuer und anteilige Lohn- und Einkommensteuer<br />

an Steuereinnahmen an die Kommunen <strong>zu</strong>rück.<br />

In <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda<br />

Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für eine Stadt bzw. eine Region ist nur schwer präzise<br />

<strong>zu</strong> ermitteln. Grundsätzlich hängt sie vom Kaufkraftstrom ab, <strong>der</strong> durch die Touristen aus den<br />

Herkunftsgebieten in einen Fremdenverkehrsort fließt. Dieser Kaufkraftstrom belebt den Umsatz<br />

an Gütern und Dienstleistungen, schafft Einkommen und Arbeitsplätze. Da jedoch Tourismus auf<br />

die verschiedensten Wirtschaftszweige wirkt, ist es sehr problematisch, die tourismusbedingten<br />

Umsätze <strong>zu</strong> quantifizieren. Touristische Leistungen werden in vielen Bereichen erbracht, die von<br />

Touristen und „Nicht-Touristen“ genutzt werden (u. a. Dienstleistung, Handel und Verkehr).<br />

Um die aktuelle wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Talsperrenregion Zeulenroda <strong>zu</strong><br />

beziffern, haben wir aktuelle Kennzahlen des dwif aus ihrem 2009 vorgelegten „Endbericht <strong>zu</strong>m<br />

Wirtschaftsfaktor Tourismus in Thüringen“ als Rechnungsgrundlage verwendet. Berücksichtigt<br />

wurden dabei die wichtigsten Marktsegmente im Tourismus, in denen im Durchschnitt unterschiedliche<br />

Ausgaben pro Tag und Person vor Ort getätigt werden.<br />

KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!