23.06.2013 Aufrufe

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landkreis Greiz/Regionalmanagement des Landkreises Greiz<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>zu</strong> <strong>Touristischen</strong> <strong>Entwicklungsmöglichkeiten</strong> <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda – Schlussentwurf vom 15.01.2011<br />

3. Untersuchung <strong>der</strong> Rahmenbedingungen durch Trends- und Konkurrenzbetrachtung<br />

3.1 Tourismustrends<br />

Megatrends im Tourismus<br />

Für die langfristige Entwicklung des Tourismus in Deutschland und Thüringen ist die markt- und<br />

zielgruppengerechte Anpassung <strong>der</strong> Tourismuswirtschaft an die so genannten „Megatrends“ von<br />

großer Bedeutung. Denn auf den Tourismus und das Nachfrageverhalten <strong>der</strong> Reisenden haben<br />

die Verän<strong>der</strong>ung gesellschaftlicher Werte, Motive und Bedürfnisse, die Verän<strong>der</strong>ung sozioökonomischer<br />

Merkmale sowie des Informations- und Kommunikationsverhaltens unmittelbaren Einfluss.<br />

Im Folgenden werden die in aktuellen Marktforschungen und Analysen beschriebenen Trends auf<br />

<strong>der</strong> Nachfrage- und Angebotsseite aus <strong>der</strong> Tourismuskonzeption des Landkreises Greiz (2008)<br />

aufgeführt. Im Anschluss an diese jeweilige Trendbeschreibung wird <strong>der</strong>en Bedeutung für die Talsperrenregion<br />

Zeulenroda eingeschätzt.<br />

Demografischer Wandel: Die Tourismuswirtschaft muss sich in Zukunft auf eine ältere, vor allem<br />

aber vielfältigere Gesellschaft mit individuelleren Bedürfnisstrukturen einstellen.<br />

Bedeutung für die Talsperrenregion Zeulenroda: Qualität, Sicherheit und Service werden <strong>zu</strong><br />

selbstverständlichen Ansprüchen, die auch die Talsperrenregion Zeulenroda erfüllen muss.<br />

Individualisierung und Wunsch nach Optionen: Vielfältige, frei wähl- und kombinierbare Angebote<br />

für individuelle, spezifische Reisebedürfnisse und Anlässe ganz bestimmter Zielgruppen<br />

(Bausteinprinzip) werden immer wichtiger.<br />

Bedeutung für die Talsperrenregion Zeulenroda: Auch die Gäste in <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda<br />

wünschen sich, dass ihre individuellen Bedürfnisse wahrgenommen und (über-)erfüllt werden.<br />

Kurzfristigkeit bei <strong>der</strong> Buchung und mehr Kurzreisen: Der Trend <strong>zu</strong> spontan gebuchten Kurzreisen<br />

verstärkt sich.<br />

Bedeutung für die Talsperrenregion Zeulenroda: Der Trend <strong>zu</strong> mehr Kur<strong>zu</strong>rlaubsreisen stellt für die<br />

Talsperrenregion Zeulenroda eine Herausfor<strong>der</strong>ung, aber auch eine Entwicklungschance dar. Um<br />

bei kurzfristigen Reiseentscheidungen als Ziel berücksichtigt <strong>zu</strong> werden, bedarf es attraktiver<br />

buchbarer Kurzreiseangebote.<br />

Hohe Reiseerfahrung und Qualitätsansprüche: Die Touristen sind längst kompetente, anspruchsvolle<br />

Kunden geworden.<br />

Bedeutung für die Talsperrenregion Zeulenroda: Die hohen Qualitätsansprüche <strong>der</strong> Kunden<br />

erstrecken sich nicht nur auf die Angebotsqualität in <strong>der</strong> Unterkunft, son<strong>der</strong>n auf sämtliche Infrastrukturbereiche.<br />

Low Budget o<strong>der</strong> Luxus - Markt <strong>der</strong> Gegensätze: Der Tourismus ist geprägt von einer Marktpolarisierung.<br />

Die unprofilierte Mitte hat immer größere Verkaufsprobleme, tendenziell immer erfolgreicher<br />

sind dagegen entwe<strong>der</strong> sehr preiswerte Produkte o<strong>der</strong> hochpreisige, prestigeträchtige Qualitäts-<br />

o<strong>der</strong> Luxusprodukte.<br />

KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!