23.06.2013 Aufrufe

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

Konzept zu Touristischen Entwicklungsmöglichkeiten der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landkreis Greiz/Regionalmanagement des Landkreises Greiz<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>zu</strong> <strong>Touristischen</strong> <strong>Entwicklungsmöglichkeiten</strong> <strong>der</strong> Talsperrenregion Zeulenroda – Schlussentwurf vom 15.01.2011<br />

Parkplätze in Zeulenroda und an <strong>der</strong> Talsperre sind in Be<strong>zu</strong>g auf die aktuellen Besucherzahlen im<br />

ausreichenden Maße vorhanden. Mit Freigabe <strong>der</strong> Talsperre <strong>zu</strong>m Baden und <strong>zu</strong>r touristischen<br />

Nut<strong>zu</strong>ng bedarf es jedoch den Ausbau <strong>der</strong> bestehenden Parkplatzkapazitäten, insbeson<strong>der</strong>e im<br />

beidseitigen Bereich <strong>der</strong> Stauseebrücke und an den beiden <strong>zu</strong> reaktivierenden Strandbä<strong>der</strong>n.<br />

Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen<br />

In <strong>der</strong> Stadt Zeulenroda-Triebes mit ihren Ortsteilen gibt es zahlreiche Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen<br />

mit einem umfangreichen Betätigungs- und Unterhaltungsangebot für Bewohner und<br />

Gäste <strong>der</strong> Talsperrenregion. Insbeson<strong>der</strong>e die Badewelt Waikiki, das Tiergehege in <strong>der</strong> Rabensleite,<br />

die Stadthalle mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, das Städtische Museum, das attraktive<br />

Wan<strong>der</strong>wegenetz sowie die Park- und Sportanlagen haben auch eine überdurchschnittliche<br />

touristische Bedeutung. Ebenso attraktiv für aktive Gäste ist das Nordic-Walking-Zentrum in Weißendorf<br />

mit seinen Strecken und Angeboten rund um die Talsperre.<br />

Übernachtungs- und Gastronomieeinrichtungen<br />

Im unmittelbaren Umfeld <strong>der</strong> Talsperre Zeulenroda (in den direkt angrenzenden Gemeinden) gibt<br />

es insgesamt ca. 1.080 Gästebetten. Davon befinden sich 540 Betten in den 13 Übernachtungsbetrieben<br />

mit einer Kapazität von ≥ 9 Betten, etwa 150 Betten in Privatquartieren und Kleinbetrieben<br />

< 9 Betten sowie <strong>zu</strong>sammen 120 Betten in einem Wohnheim und einem Schullandheim.<br />

Mit dem Bio-Seehotel (300 Betten), das bereits mehrfach als bestes Tagungshotel Deutschlands<br />

ausgezeichnet wurde, gibt es an <strong>der</strong> Talsperre eine große Übernachtungseinrichtung, die höchsten<br />

Ansprüchen von Geschäfts- und Urlaubsreisenden entspricht. Außer dem Bio-Seehotel gibt es jedoch<br />

nur ein beschränktes Übernachtungsangebot im mittleren bis oberen Preissegment sowie einen<br />

Mangel an gruppentauglichen Unterkunftsbetrieben.<br />

Die Auslastung <strong>der</strong> gewerblichen Übernachtungsbetriebe liegt aktuell bei knapp über 20 Prozent<br />

und damit deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Jedoch ist nach einer Freigabe <strong>der</strong> Talsperre für<br />

Badebetrieb und touristische Nut<strong>zu</strong>ng mit einer deutlich höheren Auslastung <strong>der</strong> bestehenden<br />

Übernachtungskapazitäten <strong>zu</strong> rechnen.<br />

Angrenzend an die Talsperre gibt es ca. 20 gastronomische Einrichtungen mit unterschiedlichen<br />

Qualitätsstandards und Angebotsschwerpunkten. Das angebotene Spektrum reicht vom Gourmet-<br />

Restaurant im Bio-Seehotel bis hin <strong>zu</strong> eher grundversorgungsorientierten Gaststätten und Bistros<br />

in Zeulenroda. Ein attraktives Angebot im Bereich <strong>der</strong> Erlebnisgastronomie fehlt momentan im Umfeld<br />

<strong>der</strong> Talsperre.<br />

Tourismusorganisation, -planung, -marketing und -vertrieb<br />

Aufgrund <strong>der</strong> seit 1990 nur eingeschränkt möglichen touristischen Nut<strong>zu</strong>ng <strong>der</strong> Talsperre Zeulenroda<br />

gibt es nur wenige, wenn auch teilweise sehr bedeutsame Anbieter touristischer Leistungen,<br />

die diese in erster Linie eigenständig entwickeln und vermarkten.<br />

KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!