27.06.2013 Aufrufe

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tennis<br />

Kuddelmuddelturnier 2011<br />

Am pfingstsonntag, dem 12. Juni, trafen sich wieder<br />

fast 50 Mitglieder und Gäste zum alljährlichen<br />

„Kuddelmuddelturnier“. es wurden wieder alle 40 Minuten<br />

die spielpartner bunt neu gemischt. so hatten<br />

Neulinge, Gäste und der „harte Kern“ (die regelmäßig<br />

an allen Veranstaltungen teilnehmen) der Vereinsmitglieder<br />

Gelegenheit, viele neue partner kennenzulernen.<br />

Bei herrlichem Wetter wurde von 10 bis 15 Uhr<br />

tatsächlich gespielt. Die stimmung war wie immer<br />

locker und der Ball wurde nach Möglichkeit lange<br />

im spiel gehalten. so hatten alle viel spaß und nette<br />

spiele. Die stimmung stieg noch an, als pünktlich um<br />

12 Uhr das erste Bier freigegeben wurde. Nach spielende<br />

hatte unsere eva ein herrliches Büfett gezaubert,<br />

sodass alle die verbrauchten Kalorien wieder auffüllen<br />

konnten. Durch ein kleines startgeld und die großzügigen<br />

präsente der Firma Nordisk, unter freundlicher<br />

Mithilfe von Dieter Winkler, gab es noch schöne preise.<br />

sogar ich, der sonst fast nie was gewinnt, konnte mit<br />

einer selbstaufblasbaren luftmatratze den Heimweg<br />

antreten.<br />

Dritter platz bei den Deutschen Meisterschaften H 80<br />

für Karl-Heinz Brandes<br />

Volles Haus beim „Kuddelmuddelturnier“<br />

Die gemütliche Runde blieb dann auch noch einige<br />

Zeit angemessen erhalten. Alles wurde von Karin evers<br />

und siggi Kozik hervorragend organisiert. es hat sich<br />

wieder einmal gezeigt, dass in unserem Verein diese<br />

Veranstaltungen gerne wahrgenommen werden.<br />

Roland Krause<br />

Karin evers (l.) und siggi Kozik organisierten das Kuddelmuddelturnier<br />

tennis<br />

bronze bei den deutsche<br />

tennis-meisterschaften<br />

Karl-Heinz Brandes, spieler unserer Oberliga-<br />

Mannschaft H 70, erreichte bei den diesjährigen Deutschen<br />

einzel-Meiserschaften in Bad Neuenahr einen<br />

dritten platz. Aus einem 32-er Feld erreichte er bei den<br />

H 80 diese hervorragende platzierung. es ist dieses<br />

der erste erfolg eines spielers unserer Tennisabteilung<br />

bei Deutschen einzel-Meisterschaften. Außerdem<br />

erreichte er ebenfalls den dritten platz in der Doppelkonkurrenz<br />

zusammen mit Ulrich schulz von der TG<br />

Heimfeld. Herzlichen Glückwunsch! Herbert Bittcher<br />

tennis<br />

aus dEn spartEn<br />

hausfrauenturnier<br />

Am Mittwoch, dem 20. Juli, trafen sich 45 Vereinsmitglieder<br />

zum Hausfrauenturnier mit Hausmännerbeteiligung.<br />

es spielten 33 Frauen und 12 Männer,<br />

darunter auch mehrere Gäste. Auch dieses Jahr war<br />

es wieder erstaunlich, wie es die Veranstalter Uschi<br />

und Kurt Brosius sowie Jutta Carstens schafften, das<br />

traditionelle sommerwetter für diesen Tag zu bestellen.<br />

sie hatten anders als im Vorjahr, wo 30 Grad<br />

herrschten, dieses Mal für angenehme Temperaturen<br />

gesorgt.<br />

Deshalb wurde fleißig gespielt und das los für die<br />

nächste paarung führte schon mal einen Mann und<br />

drei Frauen zusammen. Aber es gab auch hier keine<br />

probleme und der Tag lief harmonisch ab. in der Mittagspause<br />

konnten sich die Teilnehmer dann am Büfett<br />

stärken. Dieses war von unserer Wirtin eva wieder<br />

stattlich bestückt. Nach ende der spiele hatten die<br />

Veranstalter noch eine Überraschung parat: es gab für<br />

fast alle Teilnehmer einen preis von der Tombola, die<br />

ohne startgeld zusammengetragen worden war. Hierzu<br />

wurde in ganz langenhorn gesammelt. Unterstützung<br />

gab es von Fred Menkhoff, der allerlei Geschäftsleute<br />

angesprochen hatte. Hierfür bedanken wir uns<br />

auf diesem Wege. Bis 17 Uhr wurde bei einem kleinen<br />

Getränk der Tag genossen. Wir freuen uns schon auf<br />

das nächste Jahr.<br />

eine kleine Bitte von den Veranstaltern an die Teilnehmer<br />

sei hier noch genannt: Die Auslosung zum<br />

spielbeginn kann ja auf nur 24 spieler in der ersten<br />

Runde begrenzt sein. Das dann einige der 21 Restlichen<br />

murrten, kam nicht so gut an. Desgleichen<br />

gab es ähnliche Äußerungen bei denen, die lospech<br />

bei der Tombola hatten. Kurt möchte trotzdem kein<br />

startgeld erheben und hofft in Zukunft auf mehr Verständnis.<br />

Damit das Trio motiviert weitermacht, zur<br />

Anerkennung ein Foto von ihnen. Roland Krause<br />

Das Veranstalter-Trio vom Hausfrauenturnier:<br />

Jutta Carstens, Kurt und Uschi Brosius (v.l.)<br />

<strong>SC</strong>ALA <strong>Sportspiegel</strong> 3/2011 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!