27.06.2013 Aufrufe

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

trIbünE<br />

Von oben:<br />

einsteiger – Bewegungstalent Anna auf großer Fahrt<br />

Morgensonne – simona genießt ein seltenes Vergnügen<br />

Frühstück – energie tanken für einen langen surftag<br />

pinienwald – wo bitte geht’s hier zum strand?<br />

12 <strong>SC</strong>ALA <strong>Sportspiegel</strong> 3/2011<br />

<strong>SC</strong>ALA-Jugendgruppe an der französischen Atlantikküste<br />

Die Welle ruft<br />

schöne Dinge sind es wert, wiederholt zu werden.<br />

Deshalb hat auch in diesem sommer eine<br />

Gruppe von 12 Jugendlichen aus verschiedenen<br />

sparten unseres Vereins zwei aufregende Wochen<br />

im Wellenreiter-Camp an der französischen Atlantikküste<br />

erlebt.<br />

Die sCAlA-Gruppe unter der leitung von petra<br />

Brannasch wurde von einem ausgebildeten surflehrer<br />

und einem Assistenten betreut. langeweile kam nie<br />

auf: An 12 Tagen ging es für mehrere stunden auf die<br />

Welle. Dazu gab es Theoriestunden zu Wetter, Gezeiten,<br />

strömungen, Wellenentstehung, Materialkunde<br />

und surfmanöver sowie Videoanalysen und surffilme<br />

im Gruppenzelt. Die freie Zeit verbrachten einige an<br />

der Tischtennisplatte, andere hinter einem guten<br />

Buch, bei strandspaziergängen oder man schlenderte<br />

über die kleine Touristenmeile von st. Girons plage mit<br />

Restaurants, Cafés und kleinen läden.<br />

„letztes Jahr sind wir wegen der heißen sonne<br />

lieber im schatten vom pinienwald zum strand gegangen.<br />

Und dieses Jahr?“ fragt John zu Recht. Denn<br />

dieses Jahr hatten wir pech mit dem Wetter und viele<br />

Regentage. Da bot uns der pinienwald durchaus<br />

wieder schutz – aber gegen Regenschauer. Dazu erhielten<br />

wir an einigen Tagen auch noch ungebetenen<br />

Besuch: die portugiesische Galeere – eine besonders<br />

giftige Quallenart mit meterlangen Tentakeln. ein<br />

großes Kompliment an die Gruppe, die sich auch von<br />

sturmböen, Dauerregen, durchnässten Handtüchern<br />

und pfützen im Zelt nie die gute laune verderben ließ.<br />

Das einzigartige erlebnis Wellenreiten macht einfach<br />

vieles wett.<br />

Wellenreiten gilt als die „Mutter aller Trendsportarten.“<br />

Bei kaum einer anderen sportart ist die Auseinandersetzung<br />

mit der Natur so unmittelbar. Der<br />

Kampf gegen Brandung und strömung im Meer, das<br />

Abreiten einer Welle und das spüren ihrer gewaltigen<br />

energie bieten unvergessliche erfahrungen.<br />

„Heute soll sich endlich der Wind legen und die<br />

Wellen sollen etwas kleiner werden,“ gibt lasse am<br />

Frühstückstisch einen Ausblick auf einen guten surftag.<br />

in der Mittagspause am strand beißt Florian zufrieden<br />

in sein morgens selbst belegtes Baguettebrot:<br />

„ich habe heute zum ersten Mal auf dem Board gestanden,<br />

dafür hat sich das ganze paddeln gelohnt.“<br />

Und beim Abendessen erzählt Anna mit glänzenden<br />

Augen: „Heute war mein bester Tag, ich bin ein paar<br />

Mal auf einer Welle bis zum strand gefahren.“ Mit<br />

zunehmendem Aufenthalt im Camp tauchen unsere<br />

jungen sCAlA-surfer komplett in das leben eines<br />

Wellenreiters ein und die Gespräche kreisen fast nur<br />

noch um dieses eine Thema.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!