27.06.2013 Aufrufe

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

yoga für die aUgen<br />

Augen sind die „Fenster der seele“ – mit ihnen lassen<br />

wir die Welt in uns hinein. Der Alltag aber lässt unseren<br />

Blick oft starr und fest werden. Mit einfachen<br />

Übungen können wir ihm seine ursprüngliche Offenheit,<br />

sanftheit und Tiefe wieder geben, sodass wir die<br />

Welt buchstäblich mit anderen Augen sehen.<br />

termin Samstag, 21.1.2012<br />

14.00 – 15.30 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 10,00<br />

nichtmitglieder € 15,00<br />

Leitung dr. christoph Blumberg<br />

Sportwissenschaftler, tai chi Lehrer<br />

aikido meister<br />

aLLeS WaS geSUnd iSt<br />

sie haben sich schon lange vorgenommen, mehr für<br />

die Gesundheit zu tun, sich mehr zu bewegen? Und<br />

brauchen noch einen „schups“, ein bisschen Unterstützung?<br />

Und spaß soll es auch machen? Dann sind<br />

sie hier richtig! sie lernen Angebote für Fitness und<br />

entspannung kennen und können prüfen, ob es für<br />

sie das richtige ist – in der Gruppe und unter fachkundiger<br />

Anleitung, und mit infos, wo sie hinterher weitertrainieren<br />

können. Walking, Jogging, schwimmen,<br />

sanftes Krafttraining, spielen, entspannung mit Qi<br />

Gong und autogenem Training, Rückenschule und Beckenbodengymnastik<br />

sind im Angebot, das endgültig<br />

nach ihren Wünschen zusammengestellt wird.<br />

termine 5 termine, 16.11.2011, 23.11.2011,<br />

7.12.2011, 11.1.2012, 1. 2.2012<br />

mittwochs, 17.00 – 18.00 uhr<br />

1 Workshop am Samstag<br />

26.11.2011, 10.00 – 13:00 uhr<br />

weitere 3 termine nach absprache<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 80,00<br />

nichtmitglieder €100,00<br />

Leitung margret Beck (Sportpädagogin)<br />

und Beate mönkedieck (Qi Gong<br />

Lehrerin)<br />

beCkenbodentraining<br />

für fraUen<br />

bIldung und Kultur<br />

eine Muskelschwäche im Beckenboden kann durch ein<br />

gezieltes Bewegungsprogramm trainiert werden, egal<br />

wann auch immer sie mit dem Training beginnen!<br />

Kursinhalte: Anatomie und Funktion des Beckenbodens,<br />

Kennenlernen der Beckenbodenmuskulatur,<br />

Beckenboden und Atmung, gezielte Übungen zur<br />

Kräftigung des Beckenbodens, entspannungsformen.<br />

termin Samstag, 12.11.2011<br />

14.30 – 17.30 uhr<br />

Samstag, 19.11.2011<br />

10.00 – 12.00 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 40,00<br />

nichtmitglieder € 50,00<br />

Leitung andrea hartung, dtB trainerin<br />

Beckenboden<br />

der rüCken braUCht<br />

beWegUng<br />

in dieser Veranstaltung erarbeiten wir uns nach einer<br />

theoretischen einführung Körpertechniken, die<br />

unseren Alltag erleichtern und vor allem auch spaß<br />

machen! Theorie und praxis ergänzen sich, bitte bequeme<br />

Freizeitkleidung mitbringen.<br />

termin Samstag, 18.2.2012<br />

15.00 – 17.30 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Saal 1<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 10,00<br />

nichtmitglieder € 15,00<br />

Leitung dr. frank neuland<br />

Sportwissenschaftler<br />

WorkShop StUrzprophyLaxe<br />

Gezieltes Gleichgewichts- und Koordinationstraining<br />

verbessert die geistige und körperliche Fitness und<br />

kann in entscheidenden Momenten äußerst nützlich<br />

sein!<br />

termin Samstag, 4.2.2012<br />

15.00 – 17.30 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Saal 1<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 10,00<br />

nichtmitglieder € 15,00<br />

Leitung Jürgen mems, Sportlehrer<br />

dr. frank neuland<br />

Sportwissenschaftler<br />

Wir beWegen kinder –<br />

kinder beWegen UnS<br />

Bewegung ist die Grundlage für einen gesunden Körper<br />

und einen gesunden Geist. Kinder wollen spielen,<br />

sich bewegen, ihren Körper und ihre Fähigkeiten<br />

ausprobieren. sie haben eine natürliche Bewegungs-<br />

und erfahrungslust. Kopf, Herz und Hände wollen<br />

beschäftigt sein. Was häufig fehlt, ist die Gelegenheit<br />

eben diese Bedürfnisse in einer vertrauensvollen und<br />

fröhlichen Umgebung ausleben zu können. Wir wollen<br />

ihren Kindern eine solche Umgebung schaffen, Raum<br />

für sinnes- und Körpererfahrung geben und die Kinder<br />

ihre ganz individuellen, kleinen oder großen erfolge<br />

erleben lassen. Gemeinsam mit einem elternteil können<br />

ihre Kinder mit uns einen erlebnisreichen Nachmittag<br />

verbringen. Wir, stefanie Grimm (pädagogin)<br />

und Frank Neuland (sportwissenschaftler) werden<br />

mit Freude und einem „geschulten Auge“ ihre Kinder<br />

begleiten und bestenfalls eine idee bekommen,<br />

welches sportangebot für ihr Kind das Richtige ist. Für<br />

jedes Kind gibt es die Möglichkeit, sich im sportverein<br />

zu verwirklichen und zu entwickeln, aber nicht jedes<br />

Kind sollte Fußball spielen oder Ballett tanzen. Wir<br />

wollen auf schatzsuche gehen und das Gefundene in<br />

Reichtum verwandeln. Wir freuen uns auf sie und besonders<br />

auf ihre Kinder, die im Alter von drei bis sechs<br />

Jahren sein sollten. Der Kurs ist auf eine Teilnehmerzahl<br />

von 10 Kindern (plus ein elternteil) begrenzt.<br />

termin Samstag, 25.2.2012<br />

15.00 – 17.30 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Saal 1<br />

Kosten € 10,00<br />

Leitung Stefanie Grimm, Pädagogin<br />

dr. frank neuland<br />

Sportwissenschaftler<br />

<strong>SC</strong>ALA <strong>Sportspiegel</strong> 3/2011 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!