27.06.2013 Aufrufe

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel 03 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ildung und Kultur<br />

atem iSt Leben<br />

Der Mensch muss nicht nur ständig atmen, um zu leben<br />

– er muss vor allem „richtig“ atmen. Die westliche<br />

Wissenschaft hat bereits nachgewiesen, wie stark die<br />

körperliche Gesundheit von der Art und Qualität der<br />

Atmung abhängt. Östliche Gelehrte gehen dabei noch<br />

weiter: sie sagen, dass sich Vitalität und Abwehrkräfte<br />

gegen Krankheiten aller Art erhöhen, die geistigen<br />

Fähigkeiten entwickeln und das leben verlängert.<br />

erlernen sie das „richtige Atmen“, mit dem Atem zu<br />

arbeiten und Achtsamkeit zu entwickeln. Bitte mitbringen:<br />

Decke, bequeme Kleidung.<br />

termine 4.11./11.11./18.11./25.11.2011<br />

freitags, 12.30 – 14.00 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 30,00<br />

nichtmitglieder € 35,00<br />

Leitung Sevda Günes<br />

entspannungstrainerin<br />

„LoSLaSSen“ – energeti<strong>SC</strong>he aUSgLeiChSmaSSage<br />

Wer einfach mal loslassen möchte, um den Geist in die<br />

Ruhe zu führen, dem Körper erholung zu schenken ...<br />

eine energetische Ausgleichsmassage mit abschließender<br />

Klangmassage (einsatz von Klangschalen)<br />

zum Ausschwingen. Bitte mitbringen: ein laken, ein<br />

Badetuch, ein Handtuch.<br />

termine 6.11./13.11./20.11./27.11.2011<br />

sonntags, 14.00 – 15.30 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10,<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 30,00<br />

nichtmitglieder € 35,00<br />

Leitung Sevda Günes<br />

entspannungstrainerin<br />

massagepraktikerin<br />

Klangmasseurin, reiki Grad 1<br />

zeit für UnS<br />

paare finden oft im Alltag wenig Zeit und Raum für<br />

einander. Oft stehen Beruf, Familie und stress im<br />

Vordergrund und drängen die Beziehung in den<br />

Hintergrund, eine gemeinsame Zeit muss leider<br />

warten ... in diesem seminar gönnen sie sich eine<br />

gemeinsame „Auszeit“ als paar. in einer angenehmen<br />

Atmosphäre erleben sie ein bewusstes Zusammensein,<br />

wo sie harmonisch und energetisch auf sich<br />

wirken, gleichzeitig auch stress und spannungen<br />

abbauen. lassen sie sich einfach überraschen. Bitte<br />

mitbringen: Decke, bequeme Kleidung.<br />

40 <strong>SC</strong>ALA <strong>Sportspiegel</strong> 3/2011<br />

termin Sonntag, 12.02.2012<br />

13.30 – 17.00 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 20,00<br />

nichtmitglieder € 25,00<br />

Leitung Sevda Günes<br />

entspannungstrainerin<br />

massagepraktikerin<br />

Vier eLemente meditation<br />

Die vier elemente haben ihre Wurzeln in den Traditionen<br />

altpersischer priester und Weisen. Bis heute waren<br />

sie nur eingeweihten vorbehalten. Jeder unserer<br />

sinne schwingt mit dem entsprechenden element<br />

in unserer Umgebung zusammen. Auch wir selbst<br />

bestehen aus substanzen und eigenschaften der vier<br />

elemente. in diesem seminar werden wir Atem- und<br />

Bewegungsübungen sowie geführte Meditationen<br />

in Verbindung mit jedem der vier elemente (Wasser,<br />

erde, Feuer und luft) durchführen. Bitte mitbringen:<br />

Decke, bequeme Kleidung.<br />

termin Sonntag, 23.10.2011<br />

13.00 – 16.30 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 20,00<br />

nichtmitglieder € 25,00<br />

Leitung Sevda Günes<br />

entspannungstrainerin<br />

der „aLte Weg“<br />

es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die den Menschen<br />

zum „inneren Weg“ führen. Dabei ist eines immer<br />

gemeinsam – die Harmonie. Die Harmonielehre führt<br />

über Musik, Meditation, Konzentration, Atemübungen<br />

und „geistigem sport“, also körperlichen Bewegungsformen,<br />

die das Denken und Fühlen zur Ruhe bringen<br />

und zum erleben der „inneren Kraft“ beitragen. so unterschiedlich<br />

die Verfahrensweisen und Übungen auch<br />

sind, das Ziel ist immer das gleiche: Das vollkommene<br />

Verstehen im Ganzen. erlernen sie das Wissen des<br />

alten Weges asiatischen Ursprungs: Asiatische Kampfkunst,<br />

Qi-Gong, Achtsamkeitsübungen und Wissen<br />

um das Ki. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung.<br />

termin Sonntag, 29.01.2012,<br />

11.30 – 16.00 uhr<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Kursraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 25,00<br />

nichtmitglieder € 30,00<br />

Leiterin Sevda Günes, Karatelehrerin 1. dan<br />

entspannungstrainerin<br />

musiK und tanz<br />

<strong>SC</strong>aLa-Chor<br />

ein Chor für jung und alt! Mitsängerinnen und<br />

Mitsänger sind jederzeit willkommen!<br />

termin donnerstags, ab 19.00 uhr<br />

Ort Gemeindesaal St. Lukas<br />

hummelsbütteler Kirchenweg 3<br />

chorleiter Olaf Schultz, musikpädagoge<br />

gitarren CraSh kUrS<br />

am WoChenende<br />

Gitarre spielen kann in jedem Alter erlernt werden.<br />

Man braucht dazu lediglich spaß an der Musik und<br />

eine Gitarre. Wir beginnen nicht umständlich mit Notenspiel,<br />

sondern fangen gleich mit songs aus dem<br />

Rock- und pop Bereich an.<br />

Wir bieten zwei Kurse an:<br />

Kurs 1 5.11.2011 (14.00 – 17.00 uhr) und<br />

6.11.2011 (11.00 – 14.00 uhr)<br />

Kurs 2 11.2.2012 (14.00 – 17.00 uhr) und<br />

12.2.2012 (11.00 – 14.00 uhr)<br />

Ort Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Seminarraum<br />

Kosten Vereinsmitglieder € 35,00<br />

nichtmitglieder € 45,00<br />

Leitung Olaf Schultz, musikpädagoge<br />

<strong>SC</strong>aLa – kLaSSiktreff<br />

Der Nussknacker – Ballett von John Neumeier<br />

„Kein klassisches Ballett hat so viele Deutungen erfahren<br />

wie dieses. eine der schönsten hat John Neumeier<br />

ersonnen. er ist schon jetzt ein Klassiker im feinsten<br />

sinn. ein Ballett voller Tanz, dem klassischen Bewegungsvokabular<br />

aufs Vollkommenste seine Reverenz<br />

erweisend. Der Nussknacker bietet bei aller Opulenz<br />

eine unbestechliche schule des sehens, an der Tradition<br />

studiert werden kann, die noch heute absolut<br />

gültig ist“ (Monika Fabry, Hamburger Abendblatt).<br />

Wir haben für sie 26 schöne Karten im parkett reserviert<br />

(Reihe 18 – 21). Freuen sie sich auf einen bezaubernden<br />

Vorweihnachtsabend!<br />

termin mittwoch, 14.12.2011<br />

19.00 – 21.30 uhr<br />

hamburgische Staatsoper<br />

Kosten € 55,00, verbindliche anmeldung<br />

und Zahlungseingang bis<br />

spätestens 24.10.!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!