16.10.2012 Aufrufe

Blaue Narzisse - Onlineartikel 2006/07

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ist das Internet ein Teil des Verkehrssystems?<br />

Martin Lochschmidt<br />

Mittwoch, den 17. Januar 20<strong>07</strong> um 01:00 Uhr<br />

Was hat ein PC mit der Eisenbahn zu tun? Eigentlich nichts! Doch wenn man einen Zugang zum<br />

Internet nutzt? Auch dann besteht noch ein Unterschied, ob man durch die Gegend gefahren wird<br />

oder ob man sich bunte Seiten anschaut. Um Gemeinsamkeiten zu finden muss schon etwas länger<br />

gesucht werden, z.B. in der Vergangenheit.<br />

In den letzten Jahrhunderten wurden Briefe noch mit der Postkutsche und später mit der Eisenbahn<br />

transportiert. Heute gibt es mit der E-Post eine hervorragende Ergänzung dazu, vor allem für<br />

kurzfristige Mitteilungen, die in einem Telefongespräch nicht ausreichend kommuniziert werden<br />

können. Allerdings handelt sich dabei um das allgemein bekannte Paradebeispiel.<br />

Was ist Verkehr?<br />

Verkehr bedeutet nichts weiter als die Ortsveränderung von Gütern und Personen. Wenn wir uns den<br />

Gütern zuwenden, wird uns schnell klar, dass etliche Sachen über das Netz transportiert werden<br />

(Transport: lat.: hinüber tragen). Das fängt beim Geld an, geht weiter mit Musik und hört irgendwann<br />

bei der Bildung auf.<br />

Das Internet - eine riesige Datenautobahn?<br />

Früher musste man für alle zu transportierenden Informationen ein konventionelles Verkehrsmittel<br />

nutzen, heute funktioniert eben vieles elektronisch. Wer zieht denn nicht drei einfache Klicks einem<br />

langen Besuch in der Sparkasse vor? Warum Bücher lesen und Informationen suchen, wenn im<br />

Internet doch alles komprimiert geschrieben steht? Damit wird klar, was das Internet eigentlich ist,<br />

es vernetzt die ganze Welt und hat eine eigene Infrastruktur, die Teile des Verkehrssystems<br />

übernimmt und andere Teile ankurbelt, wie z.B. die Paketbeförderung von ersteigerten Gütern aus<br />

Internetauktionshäusern, für die es vorher gar keinen Markt gab.<br />

Zügiger Transport von Daten und Gütern<br />

Man kann einen gewissen Teil seines Lebens ausschließlich über das weltweite Netz planen. Natürlich<br />

bleibt der Rest nicht auf der Strecke, denn Bücher sind den Falschinformationen vorzuziehen, die<br />

man teilweise findet und in fremden Ländern ist man auch nur dann gewesen, wenn man sie<br />

betreten hat und nicht mit „Google Earth“ bestaunt hat.<br />

Für den modernen Menschen sind alle diese Informationen sicher nicht neu. Alle anderen seien<br />

jedoch dezent darauf hingewiesen, dass das Internet, trotz aller Schwächen, eben ein Teil des<br />

internationalen Verkehrssystems ist und das man damit arbeiten muss, auch wenn man schon 50 ist.<br />

Denn „kein Verkehr“ bedeutet nichts anderes als Stillstand.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!