18.07.2013 Aufrufe

Depression bei Kinder und Jugendlichen von Prof. Holtmann

Depression bei Kinder und Jugendlichen von Prof. Holtmann

Depression bei Kinder und Jugendlichen von Prof. Holtmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stressreduktion / Umgang mit<br />

Gefühlsstürmen<br />

• Versuche Deine Gefühle nicht zu unterdrücken<br />

• aber: lass die Gefühle nicht unkontrolliert heraus!<br />

• Versuche, der Stressreaktion ein Ventil zu geben<br />

• Skills:<br />

• Eiswürfel, heiße/kalte Dusche, Rennen, Igelball,<br />

Massage, Bad, laute / aufmunternde Musik, scharfe<br />

Gewürze (Meerrettich, Chili), Muskulatur an- u.<br />

entspannen, ...<br />

Was können Sie tun?<br />

• Weder in Mitleid ertrinken noch verurteilen.<br />

– Nicht zu viel Aufmerksamkeit<br />

– Nicht vorsätzlich aversiv („soll ihr ruhig wehtun“)<br />

• Eher „technisch“ / nüchtern behandeln<br />

DSM-5<br />

Therapie der Borderline-Störung<br />

2. Therapiephase:<br />

Umgang mit Folgen <strong>von</strong> traumatischen Erfahrungen<br />

3. Therapiephase:<br />

Befähigung zur ambulanten Therapie<br />

Ausblick<br />

Disruptive Mood Dysregulation Disorder<br />

(DMDD)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!