19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

5 IPv6<br />

122<br />

1 Schnittstellen-Tag: Tragen Sie hier als Schnittstellen-Tag einen Wert ein, der das Netzwerk eindeutig spezifiziert.<br />

Alle Pakete, die das Gerät auf diesem Netzwerk empfängt, erhalten intern eine Markierung mit diesem Tag. Das<br />

Schnittstellen-Tag ermöglicht eine Trennung der für dieses Netzwerk gültigen Routen auch ohne explizite Firewall-Regel.<br />

1 Autokonfiguration: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die automatische Konfiguration von Adressen (SLAAC oder<br />

DHCPv6) in der Client-Rolle für dieses Interface.<br />

5 Falls<br />

das Gerät selbst auf diesem Interface Router-Advertisements versendet, erzeugt es auch bei aktivierter<br />

Autokonfiguration keine IPv6-Adressen aus empfangenen Router-Advertisements von anderen Routern.<br />

1 Router Advertisements akzeptieren: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Auswertung empfangener<br />

Router-Advertisement-Nachrichten. Bei deaktivierter Auswertung übergeht das Gerät die über Router-Advertisements<br />

empfangenen Präfix-, DNS- und Router-Informationen.<br />

1 Forwarding: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Weiterleitung von Datenpaketen an andere Interfaces. Wenn Sie<br />

das Forwarding deaktivieren, überträgt das Gerät auch keine Router-Advertisements über dieses Interface.<br />

1 MTU: Bestimmen Sie die gültige MTU auf dem entsprechenden Link.<br />

1 Firewall: Hier haben Sie die Möglichkeit, die Firewall für das Interface einzeln zu deaktivieren, wenn die globale<br />

Firewall für IPv6-Schnittstellen aktiv ist.<br />

1 Kommentar: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Kommentar für diesen Eintrag.<br />

Für jede existierende Gegenstelle, auf der Sie IPv6 benutzen wollen, müssen Sie zusätzlich unter WAN-Schnittstellen<br />

eine äquivalente logische IPv6-WAN-Schnittstelle anlegen. Dabei muss der Name der IPv6-WAN-Schnittstelle dem Namen<br />

der IPv4-Gegenstlle entsprechen.<br />

Die Einträge in der Tabelle WAN-Schnittstellen haben folgende Bedeutung:<br />

1 Schnittstelle aktiv: Aktiviert bzw. deaktiviert diese WAN-Schnittstelle.<br />

1 Interface-Name: Benennen Sie das logische IPv6-Interface analog zur zugehörigen IPv4-Gegenstelle.<br />

1 Schnittstellen-Tag: Tragen Sie hier als Schnittstellen-Tag einen Wert ein, der das Netzwerk eindeutig spezifiziert.<br />

Alle Pakete, die das Gerät auf diesem Netzwerk empfängt, erhalten intern eine Markierung mit diesem Tag. Das<br />

Schnittstellen-Tag ermöglicht eine Trennung der für dieses Netzwerk gültigen Routen auch ohne explizite Firewall-Regel.<br />

1 Autokonfiguration: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die automatische Konfiguration von Adressen (SLAAC oder<br />

DHCPv6) in der Client-Rolle für dieses Interface.<br />

1 Router Advertisements akzeptieren: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Auswertung empfangener<br />

Router-Advertisement-Nachrichten. Bei deaktivierter Auswertung übergeht das Gerät die über Router-Advertisements<br />

empfangenen Präfix-, DNS- und Router-Informationen.<br />

1 Forwarding: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Weiterleitung von Datenpaketen an andere Interfaces. Wenn Sie<br />

das Forwarding deaktivieren, überträgt das Gerät auch keine Router-Advertisements über dieses Interface.<br />

1 Firewall: Hier haben Sie die Möglichkeit, die Firewall für das Interface einzeln zu deaktivieren, wenn die globale<br />

Firewall für IPv6-Schnittstellen aktiv ist.<br />

1 Kommentar: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Kommentar für diesen Eintrag.<br />

1 Die Schaltflächen IPv6-Adressen und IPv6-Parameter dienen dazu, den Schnittstellen IPv6-Adressen zuzuordnen<br />

sowie die Parameter der Schnittstellen (Gateway-Adresse, erster und zweiter DNS) zu konfigurieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!