19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.6 Paket-Capturing<br />

Um Datenpakete zwecks Analyse von Störungen oder Problemen aufzuzeichnen, besteht seit der <strong>LCOS</strong>-Version 8.60 die<br />

Möglichkeit, über ein Kommandozeilen-Tool den Befehl lcoscap auszuführen. Dieser Befehl aktiviert die Aufzeichnung<br />

der Pakete und schreibt die Ergebnisse in eine Datei, die Sie mit einem Tool wie Wireshark öffnen und analysieren können.<br />

Seit der <strong>LCOS</strong>-Version <strong>8.80</strong> steht Ihnen eine zusätzliche, deutlich komfortablere Methode zur Verfügung: Über einen<br />

neuen Menüpunkt in Webconfig können Sie unterschiedliche Parameter definieren und auf diese Weise Datenpakete<br />

ausgewählter Schnittstellen aufzeichnen und mittels einer Ergebnisdatei analysieren.<br />

Diese Methode bietet Ihnen mehrere Vorteile:<br />

1 Sie sind auf keine spezielle Software angewiesen, da Sie Webconfig auf beliebigen Web-Browsern ausführen können.<br />

1 Die Eingabe von Kommandozeilenbefehlen entfällt. Stattdessen stehen Ihnen komfortable Menü-Elemente zur<br />

Verfügung.<br />

1 Wenn Sie Webconfig über HTTPS betreiben, ist die Vertraulichkeit und Sicherheit des aufgezeichneten Datenverkehrs<br />

gewährleistet.<br />

Das neue Feature finden Sie unter Extras > Paket-Capturing . Nach dem Festlegen der Parameter und einem Klick<br />

auf Los! erzeugen Sie eine extern zu speichernde Datei, die Sie z. B. mit Wireshark öffnen können.<br />

9.6.1 Ergänzungen in Webconfig<br />

Paket-Capturing<br />

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

Der Dialog Extras > Paket-Capturing bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Datenpakete von unterschiedlichen<br />

Schnittstellen aufzuzeichnen und anschließend zu analysieren. Beachten Sie, dass die Einstellmöglichkeiten je nach<br />

Gerätetyp variieren können. So haben Sie etwa bei WLAN-Geräten mehr Einstellmöglichkeiten als bei Geräten ohne<br />

WLAN-Funktionalität.<br />

Die nachstehende Abbildung zeigt den entsprechenden Dialog bei einem WLAN-Gerät. Der Dialog enthält somit zwei<br />

zusätzliche, WLAN-spezifische Parameter.<br />

Für die Spezifizierung der Ausgabe-Datei stehen Ihnen folgende allgemeine Menüpunkte zur Verfügung:<br />

9 Diagnose<br />

1 Schnittstellen-Auswahl: Mit diesem Auswahlmenü bestimmen Sie die Schnittstelle, deren Datenpakete aufgezeichnet<br />

werden.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!