19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SNMP-ID:<br />

2.70.4.1.1<br />

Pfad Telnet:<br />

Setup > IPv6 > Netzwerk > Adressen > Interface-Name<br />

Mögliche Werte:<br />

max. 16 Zeichen<br />

Default:<br />

leer<br />

IPv6-Adresse-Praefixlaenge<br />

Vergeben Sie eine IPv6-Adresse inklusive Präfixlänge für dieses Interface.<br />

5 Die Präfixlänge beträgt standardmäßig 64 Bit ("/64"). Verwenden Sie für die IPv6-Adresse möglichst keine<br />

längeren Präfixe, da zahlreiche IPv6-Mechanismen im Gerät von maximal 64 Bit Länge ausgehen.<br />

Eine mögliche Adresse lautet z. B. "2001:db8::1/64". Ein Interface kann mehrere IPv6-Adressen besitzen:<br />

1 eine "Global Unicast Adresse", z. B. "2001:db8::1/64",<br />

1 eine "Unique Local Adresse", z. B. "fd00::1/64".<br />

"Link Local Adressen" sind pro Interface fest vorgegeben und nicht konfigurierbar.<br />

SNMP-ID:<br />

2.70.4.1.2<br />

Pfad Telnet:<br />

Setup > IPv6 > Netzwerk > Adressen > IPv6-Adresse-Praefixlaenge<br />

Mögliche Werte:<br />

max. 43 Zeichen<br />

Default:<br />

leer<br />

Adresstyp<br />

Bestimmen Sie den Typ der IPv6-Adresse.<br />

Beim Adresstyp EUI-64 wird die IPv6-Adresse gemäß der IEEE-Norm "EUI-64" gebildet. Die MAC-Adresse der Schnittstelle<br />

stellt damit einen eindeutig identifizierbaren Bestandteil der IPv6-Adresse dar. Ein korrektes Eingabeformat für eine<br />

IPv6-Adresse inkl. Präfixlänge nach EUI-64 würde lauten: "2001:db8:1::/64".<br />

5 "EUI-64" ignoriert einen eventuell konfigurierten "Interface Identifier" der jeweiligen IPv6-Adresse und ersetzt<br />

ihn durch einen "Interface Identifier" nach "EUI-64".<br />

5 Die Präfixlänge bei "EUI-64" muss zwingend "/64" sein.<br />

SNMP-ID:<br />

2.70.4.1.3<br />

Pfad Telnet:<br />

Setup > IPv6 > Netzwerk > Adressen > Adresstyp<br />

Mögliche Werte:<br />

Unicast<br />

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

5 IPv6<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!