19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

5 IPv6<br />

128<br />

dann können Sie beim Parameter Erste Adresse den Wert "::1" und bei Letzte Adresse den Wert "::9" eingeben.<br />

Zusammen mit dem vom Provider delegierten Präfix "2001:db8::/64" erhalten Clients dann Adressen aus dem<br />

Pool "2001:db8::1" bis "2001:db8::9".<br />

Ist das Provider-Präfix größer als "/64", z. B. "/48" oder "56", so müssen Sie das Subnetting für das logische<br />

Netzwerk in den Adressen berücksichtigen.<br />

Beispiel:<br />

3 Zugewiesenes Provider-Präfix: "2001:db8:abcd:aa::/56"<br />

3 "/64" als Präfix des logischen Netzwerks (Subnetzt-ID 1): "2001:db8:abcd:aa01::/64"<br />

3 Erste Adresse: "0:0:0:0001::1"<br />

3 Letzte Adresse: "0:0:0:0001::9"<br />

5 Sie<br />

sollten diesen Mechanismus nur verwenden, wenn der Provider ein festes Präfix zuweist. Ansonsten<br />

kann es passieren, dass der Provider dem Router ein neues Präfix delegiert hat, aber der Client noch eine<br />

Adresse aus dem Pool mit dem alten Präfix besitzt. Dazu muss der Client seine Adresse beim Server<br />

aktualisieren.<br />

1 Präfix-Delegierungs-Pools: In dieser Tabelle bestimmen Sie Präfixe, die der DHCPv6-Server an weitere Router<br />

delegieren soll:<br />

2 PD-Pool-Name: Name des PD-Pools<br />

2 Erstes Präfix: Erstes zu delegierendes Präfix im PD-Pool, z. B. "2001:db8:1100::"<br />

2 Letztes Präfix: Letztes zu delegierendes Präfix im PD-Pool, z. B. "2001:db8:FF00::"<br />

2 Präfix-Länge: Länge der Präfixe im PD-Pool, z. B. "56" oder "60"<br />

2 Bevorzugte Gültigkeit: Bestimmen Sie hier die Zeit in Sekunden, die der Client dieses Präfix als 'bevorzugt'<br />

verwenden soll. Nach Ablauf dieser Zeit führt ein Client diese Adresse als 'deprecated'.<br />

2 Gültigkeitsdauer: Bestimmen Sie hier die Zeit in Sekunden, die der Client dieses Präfix als 'gültig' verwenden<br />

soll.<br />

5 Wenn<br />

Sie ein Präfix eines WAN-Interfaces zu dynamischen Bildung der Adressen verwenden, ist das<br />

Konfigurieren der Werte Bevorzugte Gültigkeit und Gültigkeitsdauer gesperrt.<br />

In diesem Fall ermittelt das Gerät diese Werte automatisch aus den vorgegebenen Werte des delegierten<br />

Präfixes des Providers.<br />

2 Präfix beziehen von: Name des WAN-Interfaces, von dem der Client das Präfix zur Adress- bzw. Präfixbildung<br />

verwenden soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!