19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfad Telnet: /Setup/SYSLOG<br />

Mögliche Werte:<br />

1 Ja<br />

1 Nein<br />

Default: Ja<br />

Bootlog-sichern<br />

Dieser Parameter aktiviert oder deaktiviert das persistente Speichern der Bootlog-Nachrichten im Flash des Gerätes. Die<br />

Informationen aus dem Bootlog bleiben damit auch bei Neustart mit einer Trennung des Gerätes vom Stromnetz erhalten.<br />

5 Bei Bedarf löschen Sie den persistenten Bootlog-Speicher mit dem Kommandozeilen-Befehl deletebootlog.<br />

SNMP-ID: 2.11.71<br />

Pfad Telnet: /Setup/Config<br />

Mögliche Werte:<br />

1 ja<br />

1 nein<br />

Default: ja<br />

9.2.2 Ergänzungen der Kommandozeilenbefehle<br />

Bootlog löschen<br />

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

9 Diagnose<br />

Der Bootlog speichert die Informationen über die Boot-Vorgänge des Gerätes. Mit dem Parameter Bootlog-sichern<br />

aktivieren Sie optional das persistente Speichern des Bootlogs.<br />

Durch Eingabe des Befehls deletebootlog an einer beliebigen Stelle auf der Kommandozeile löschen Sie bei<br />

Bedarf den Inhalt des persistenten Bootlog-Speichers.<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!