19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SNMP-ID:<br />

1.3.55.35<br />

Pfad Telnet:<br />

Status > WLAN > WLAN-Parameter<br />

Mögliche Werte:<br />

Ja<br />

Nein<br />

6.6 <strong>LANCOM</strong>-spezifisches UUID-Info-Element für Access Points<br />

Ab <strong>LCOS</strong>-Version <strong>8.80</strong> überträgt der <strong>LANCOM</strong> Access Point eine <strong>LANCOM</strong>-spezifische UUID-Gerätekennung.<br />

6.6.1 UUID-Info-Element für <strong>LANCOM</strong> WLAN Access Points<br />

Alle aktuellen <strong>LANCOM</strong> Access Points sind Multi-SSID-fähig. D. h., sie können mehreren WLAN-Clients gleichzeitig<br />

unterschiedliche 'virtuelle' Access Points anbieten.<br />

Bei Geräten mit zwei Funkmodulen (Dual Radio) beziehen sich darüber hinaus die BSSIDs der logischen Netzwerke zwar<br />

auf das entsprechende Funkmodul, die MAC-Adressen der beiden Funkmodule sind jedoch völlig unabhängig voneinander.<br />

Somit lassen sich logische Netzwerke mit unterschiedlicher BSSID nicht eindeutig einem Gerät zuordnen.<br />

Zur Netzwerk-Überwachung und -Planung ist es jedoch sinnvoll, die logischen Netzwerke den entsprechenden Geräten<br />

(bzw. Funkmodulen) zuordnen zu können.<br />

<strong>LANCOM</strong> Access Points unterstützen unter anderem ein Aironet-kompatibles Info-Element, das den vom Administrator<br />

vergebenen Namen des Gerätes beinhaltet. Die Übertragung dieser Information ist jedoch optional, wobei viele Anwender<br />

sie deaktivieren, weil sie z. B. aus Sicherheitsgründen so wenig Informationen wie möglich über den Access Point im<br />

Netzwerk veröffentlichen möchten.<br />

Bei der Überwachung des Netzwerkes taucht diese Information also entweder gar nicht auf, oder sie identifiziert das<br />

Gerät je nach Eingabe nicht zwingend als <strong>LANCOM</strong> Access Point.<br />

Darüber hinaus besitzen <strong>LANCOM</strong> Access Points eine UUID (Universally Unique Identifier), die aus Geräte-Typ und<br />

Seriennummer errechnet wird und das Gerät eindeutig im Netzwerk identifizieren kann. Durch eine Verschlüsselung bei<br />

der UUID-Erzeugung ist jedoch ein Rückschluss auf Gerät oder Seriennummer nur mit hohem Aufwand (Brute-Force-Angriff<br />

über alle möglichen Geräte-Typen und Seriennummern) möglich.<br />

Sie können die Übertragung der UUID je Funkmodul und logischem Netzwerk unabhängig voneinander ein- oder<br />

ausschalten.<br />

Ergänzungen im Setup-Menü<br />

UUID-Einschliessen<br />

Hier bestimmen Sie, ob das entsprechende Funkmodul seine UUID übertragen soll.<br />

SNMP-ID:<br />

2.23.20.1.17<br />

Pfad Telnet:<br />

Setup > Schnittstellen > WLAN > Netzwerk<br />

Mögliche Werte:<br />

Ja<br />

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

6 WLAN<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!