19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

9 Diagnose<br />

9.3.2 Ergänzungen in LANconfig<br />

SYSLOG-Einträge automatisch löschen<br />

Die Einstellungen für das automatische Löschen der SYSLOG-Einträge finden Sie in LANconfig unter Meldungen ><br />

Systemereignisse .<br />

Markieren Sie die Option Alte Einträge in der Systemereignis-Tabelle löschen, um die automatische Löschung zu<br />

aktivieren.<br />

Im Feld Einträge löschen nach: bestimmen Sie die Zeit in Stunden, nach der das Gerät die Einträge in der Tabelle<br />

löschen soll.<br />

9.4 Protokollieren der Konfigurationsänderungen über Kommandozeile<br />

240<br />

Um erhöhte Sicherheitsanforderungen an die Infrastruktur von Netzwerken zu erfüllen, haben die Geräte die Möglichkeit,<br />

alle Änderungen der Konfiguration über die Kommandozeile im SYSLOG-Speicher zu protokollieren. Als<br />

Konfigurationsänderungen gelten dabei alle Änderungen an den Konfigurationsparametern, das Ausführen von Aktionen<br />

sowie das Hochladen von Dateien wie z. B. Zertifikaten.<br />

Folgende Informationen schreiben die Geräte dabei in den SYSLOG-Speicher:<br />

1 Benutzername<br />

1 Name des geänderten Menüeintrags bzw. der ausgeführten Aktion<br />

1 Neuer Wert (bzw. der Hinweis, dass die Änderung nicht erfolgreich war, z. B. aufgrund fehlender Berechtigung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!