19.07.2013 Aufrufe

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

Addendum LCOS 8.80 - LANCOM Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindung trennen<br />

Aktivieren Sie diese Option, wenn die Firewall die Verbindung trennen soll.<br />

Absender-Adresse sperren<br />

Dauer<br />

Aktivieren Sie diese Option, wenn die Firewall die Absender-Adresse sperren soll. Die Firewall trägt die<br />

gesperrte IP-Adresse, die Sperrzeit sowie die zugrunde liegende Regel in die Hostsperrliste unter Status ><br />

IPv6 > Firewall ein.<br />

Wenn die Firewall den Absender sperren soll, können Sie hier die Dauer der Sperrung in Minuten festlegen.<br />

Der Wert "0" deaktiviert die Sperre, da die Sperrzeit praktisch nach 0 Minuten abläuft.<br />

Zielport schließen<br />

Dauer<br />

Aktivieren Sie diese Option, wenn die Firewall den Ziel-Port sperren soll. Die Firewall trägt die gesperrte<br />

Ziel-IP-Adresse, das Protokoll, den Ziel-Port, die Sperrzeit sowie die zugrunde liegende Regel in die<br />

Portsperrliste unter Status > IPv6 > Firewall ein.<br />

Wenn die Firewall den Zielport schließen soll, können Sie hier die Dauer der Sperrung in Minuten festlegen.<br />

Der Wert "0" deaktiviert die Sperre, da die Sperrzeit praktisch nach 0 Minuten abläuft.<br />

Dienst-Liste<br />

Über die Schaltfläche Dienst-Liste können Sie Dienste zu Gruppen zusammenfassen. Die Dienste definieren Sie vorher<br />

unter TCP/UDP-Dienst-Objekte, ICMP-Dienst-Objekte und IP-Protokoll-Objekte.<br />

Klicken Sie auf Hinzufügen..., um eine neue Dienst-Liste festzulegen.<br />

Sie können die folgenden Eigenschaften einer Liste festlegen:<br />

Name<br />

Bestimmt den Namen der Liste.<br />

Dienst-Objekte<br />

Bestimmt die Objekte, die sie in dieser Liste zusammenfassen möchten. Über Wählen können Sie aus einer<br />

Liste ein oder mehrere Objekte auswählen.<br />

Wenn Sie hier einen neuen Eintrag eingeben, taucht dieser zunächst unter Unbekannte Quelle auf. Markieren<br />

Sie anschließend den Eintrag einer Quelle, der Sie den neuen Eintrag zuordnen möchten und klicken<br />

anschließend auf Quelle verwalten. Bestimmen Sie die Werte für diesen Eintrag, und speichern Sie das neue<br />

Objekt. Der neue Eintrag taucht nun als neues Objekt in der Liste der entsprechenden Quelle auf.<br />

TCP/UDP-Dienst-Objekte<br />

<strong>LCOS</strong> <strong>Addendum</strong> - <strong>LCOS</strong> <strong>8.80</strong><br />

Über die Schaltfläche TCP/UDP-Dienst-Objekte definieren Sie TCP/UDP-Dienste, die die IPv6-Firewall für Filterregeln<br />

verwenden kann.<br />

5 IPv6<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!