17.10.2012 Aufrufe

Das MEDITERANA - bald noch größer

Das MEDITERANA - bald noch größer

Das MEDITERANA - bald noch größer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSÜBERSICHT<br />

• Handwerk hat goldenen Boden –<br />

<strong>Das</strong> Handwerkerzentrum Leverkusen<br />

• Was hat ein Eisberg mit Ihren Druck-<br />

kosten gemeinsam?<br />

• Wirtschaftsförderung Leverkusen<br />

startete internetgestütztes<br />

Einzelhandelsfl ächenkataster<br />

• Viel Raum für Ihr Business<br />

• Neues Gesicht bei der WfL –<br />

Verena Knoll verstärkt das Team im<br />

Bereich der Bestandskundenbetreuung<br />

und -entwicklung<br />

Handwerk hat goldenen Boden –<br />

<strong>Das</strong> Handwerkerzentrum Leverkusen<br />

Auf mehr als 18.000 m2 fi nden<br />

sich im Handwerkerzentrum eine<br />

Malerwerkstatt, eine Schreinerei, ein<br />

Dachdecker, ein Unternehmen für<br />

Druckwassertechnik, ein Dentallabor,<br />

ein Ingenieurbüro für Chemietechnik,<br />

einen Karosseriebauer, einen Messebauer,<br />

einen Spezialisten für Hebebühnentechnik,<br />

einen Großhandel<br />

für den Malerbedarf, einen Dämmstoffhersteller<br />

und zeitnah einen Heizungs-<br />

und Sanitärbetrieb, der kürzlich<br />

ein 1.067 m2 großes Grundstück<br />

von der WfL GmbH erworben hat.<br />

Im Mai 2003 erfolgte der erste<br />

Spatenstich für das Handwerkerzentrum,<br />

seit November 2009 werden die<br />

Bauarbeiten zum Straßenendausbau<br />

ausgeführt: Straße, Gehweg, Stellplätze<br />

im öffentlichen Straßenraum<br />

sowie Beleuchtung werden kurzfristig<br />

fertig gestellt und runden das hochwertige<br />

Gesamtbild des Handwerkerzentrums<br />

ab. Vor dem Hintergrund,<br />

dass in Leverkusen kleinteilige Gewerbegrundstücke<br />

für Handwerker und<br />

handwerksähnliche Betriebe in absehbarer<br />

Zeit nur <strong>noch</strong> eingeschränkt<br />

zur Verfügung stehen, entwickelt die<br />

WfL, entsprechend dem Konzept des<br />

Handwerkerzentrums, mit Hochdruck<br />

eine Gewerbefl äche mit ähnlich günstigen<br />

Rahmenbedingungen.<br />

Bei den jüngsten Ansiedlungen im<br />

Handwerkerzentrum handelt es sich<br />

um das Dentallabor Acir, für das ein<br />

Büro- und Laborgebäude auf einem<br />

516 m 2 großen Grundstück errichtet<br />

wurde und den Hebebühnentechnik-<br />

Spezialisten Stefan Winklewski, der<br />

seine Gewerbeimmobilie auf einem<br />

1.057 m 2 großen Grundstück in Ei-<br />

WIRtSChaFtSFÖRDERuNG LEVERKuSEN<br />

genregie erbaute. Mit weiteren Interessenten<br />

steht die WfL in Kontakt.<br />

Im Dentallabor Acir wird seit wenigen<br />

Wochen mit sechs Mitarbeitern<br />

das umgesetzt, was von einem zukunftsorientierten<br />

Dentallabor erwartet<br />

wird. „Ob einfache Kronen oder<br />

komplizierte Brücken, Teleskop- oder<br />

Implantat-Arbeiten, alle Herstellungsschritte<br />

müssen mit hoher Präzision<br />

und Konzentration erfolgen.<br />

„Insgesamt arbeiten wir schon auf<br />

hohem Niveau und beherrschen alle<br />

Techniken, aber wir wollen <strong>noch</strong> besser<br />

werden. Hier am neuen Standort<br />

haben wir optimale Arbeitsbedingungen<br />

und alle Voraussetzungen<br />

dazu geschaffen. Wir müssen schon<br />

heute, aber sicher <strong>noch</strong> mehr in der<br />

Zukunft alle Anforderungen perfekt<br />

erfüllen, die unsere Zahnärzte und<br />

www.wfl-leverkusen.de<br />

GL&Lev LOKaL<br />

Patienten erwarten“, so Labor-Inhaber<br />

Levent Acir.<br />

Fortsetzung auf der nächsten Seite<br />

GL&Lev kontakt 02/10<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!