17.10.2012 Aufrufe

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��Fachkunde für die Ausbildung zum Altenpfleger/zur<br />

Altenpflegerin. Strukturiert nach<br />

der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung<br />

(Lernfelder 1–4).<br />

��Konzeption in drei Komponenten: Pflege als<br />

urtypische menschliche Tätigkeit und Aufgabe;<br />

Altenpflege als Berufsfeld in Bezug zu<br />

anderen Pflegeberufen; Beachtung der Pflegewissenschaft,<br />

die durch Forschung und<br />

Lehre zur Professionalisierung der Altenpflege<br />

und Optimierung der pflegerischen Versorgung<br />

beiträgt.<br />

��Auf der beiliegenden CD sind Expertenstandards,<br />

Muster für Formulare/Vordrucke und<br />

weiterführende Informationen enthalten.<br />

��Das paxisnahe Lehr- und Fachbuch enthält<br />

alles, was Pflegekräfte wissen müssen,<br />

um Menschen mit Demenz kompetent<br />

und sensibel pflegen und begleiten zu können.<br />

Die in der Altenpflegeausbildung in<br />

verschiedenen Lernfeldern zu vermittelnden<br />

Inhalte werden in diesem umfassenden<br />

Lehrwerk zusammengeführt und konzentriert<br />

dargestellt.<br />

��Das Buch richtet sich an Altenpflegehelfer/<br />

-innen und Altenpfleger/-innen in der Ausbildung.<br />

Es enthält zudem Themen, die<br />

über die Inhalte der Ausbildung hinausgehen.<br />

Somit wendet es sich auch an alle<br />

Fachkräfte, die mit demenziell erkrankten<br />

Menschen arbeiten, insbesondere an<br />

Pfleger/-innen, die sich zur gerontopsychiatrischen<br />

Fachkraft weiterbilden.<br />

��Das Buch vermittelt das aktuelle gerontologische<br />

und gerontopsychiatrische Fachwissen<br />

einschließlich der psychologischen,<br />

soziologischen und psychiatrischen Grundlagen.<br />

Praxisnah und lernfeldorientiert. In 17<br />

nach Themenbereichen gegliederten Kapiteln<br />

für die dreijährige Altenpflege- und<br />

Altenpflegehilfeausbildung.<br />

��Geeignet zur handlungsorientierten Unterrichtsgestaltung,<br />

aber auch zum Selbststudium<br />

und zur Weiterbildung für alle, die sich<br />

privat oder beruflich über unterschiedliche<br />

Aspekte des Alterns informieren wollen.<br />

Pflegen und Begleiten –<br />

Fachkunde Altenpflege<br />

in Lernfeldern<br />

1. Aufl., ca. 900 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, geb., mit CD<br />

ISBN 978-3-8085-6626-8<br />

Europa-Nr. 66268<br />

€ 52,50<br />

Demenzielle Erkrankungen<br />

1. Aufl., ca. 300 S., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-6167-6<br />

Europa-Nr. 61676<br />

€ 22,00<br />

Gerontologie und<br />

Gerontopsychiatrie<br />

lernfeldorientiert<br />

4. Aufl., 381 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-6504-9<br />

Europa-Nr. 65012<br />

€ 24,00<br />

Altenpflege � Gesundheit/Pflege<br />

Neuerscheinung<br />

Neuerscheinung<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!