17.10.2012 Aufrufe

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��Das Buch vermittelt wesentliche Konzepte<br />

und Methoden der Filmanalyse, die dabei<br />

helfen, die Sprache des Films zu verstehen<br />

und die Arbeit mit dem Medium auf eine<br />

fundierte Basis zu stellen. Dabei werden die<br />

erläuterten theoretischen Ansätze stets mit<br />

konkreten Beispielanalysen verknüpft. Die<br />

Beispiele reichen von den Anfängen des<br />

Films über ausgewählte Klassiker der Filmgeschichte<br />

bis zu den Blockbustern und<br />

Autorenfilmen der Gegenwart.<br />

��Jedes Kapitel bietet zahlreiche Impulse<br />

für eigene Filmanalysen. Ein ausführliches<br />

Glossar mit allen wichtigen Begriffen zur<br />

Filmanalyse ergänzt den Band.<br />

��Lehr- und Arbeitsbuch für alle berufsbildenden<br />

Schulen.<br />

��Das Buch ist in drei den Jahrgangsstufen<br />

entsprechende Teile gegliedert. Neben<br />

dem Schülerband gibt es ein umfangreiches<br />

Lehrerhandbuch, das die Lösungen<br />

der Aufgaben, Vorschläge für Tafelbilder und<br />

zusätzliche Materialien sowie zahlreiche<br />

methodisch-didaktische Hinweise enthält.<br />

��Neben den Inhalten der Jahrgangsstufen<br />

bietet das Buch einen stufenübergreifenden<br />

Literaturteil sowie ausführliche Grammatik-<br />

und Rechtschreibkapitel mit zahlreichen<br />

Aufgaben, relevanten Prüfungsthemen und<br />

entsprechenden Musterlösungen.<br />

��Arbeitsbuch, das mithilfe zahlreicher Materialien<br />

und Aufgabenstellungen in umfassender<br />

Weise kommunikative Kompetenz<br />

vermittelt.<br />

Filmperspektiven<br />

Filmanalyse für Schule und<br />

Studium<br />

1. Aufl., 270 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3781-7<br />

Europa-Nr. 37817<br />

€ 21,70<br />

Wegweiser Deutsch<br />

Ein Deutschbuch für berufliche<br />

Schulen<br />

1. Aufl., 297 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7220-7<br />

Europa-Nr. 72205<br />

€ 22,00<br />

Lehrerhandbuch zu 72205<br />

1. Aufl., 164 S., 17 x 24 cm,<br />

brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7222-1<br />

Europa-Nr. 72221<br />

€ 18,40<br />

Kommunikation com.pakt<br />

1. Aufl., 317 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7315-0<br />

Europa-Nr. 73155<br />

€ 23,00<br />

Deutsch � Berufsübergreifend<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!