17.10.2012 Aufrufe

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��Methodische und didaktische Aspekte des<br />

traditionellen und handlungsorientierten<br />

Unterrichts mit konkreten Unterrichtsbeispielen<br />

und zahlreichen Übersichten.<br />

��Ideales Nachschlagewerk und nützlicher<br />

Wegbegleiter für die tägliche Unterrichtsplanung.<br />

��Enge Verzahnung von theoretischen Hintergründen<br />

und praktischer Umsetzung; hohe<br />

Anschaulichkeit.<br />

��Für die 7. Auflage wurde das Werk aktualisiert.<br />

Das Kapitel „Selbst organisiertes<br />

Lernen“ wurde nochmals erweitert. Neu<br />

aufgenommen wurden die Aspekte „Binnendifferenzierung“<br />

und „Unterricht schnell vorbereiten“.<br />

��In der Welt der Ökonomie treffen wir immer<br />

wieder auf höchst komplexe Phänomene.<br />

Um planvoll und durchdacht ökonomische<br />

Entscheidungen treffen zu können, bedarf<br />

es daher entsprechender Methoden der<br />

Entscheidungsfindung.<br />

��Das Buch widmet sich der Thematik der<br />

Entscheidungsfindung mittels der Auseinandersetzung<br />

mit dem vernetzten Denken.<br />

Dieses wird über entsprechend gestaltete<br />

Fallstudien vorgestellt und eingeübt sowie<br />

die Entscheidungsfindung reflektiert.<br />

��Die insgesamt sechs Fallstudien be wegen<br />

sich inhaltlich im Bereich ökonomischer<br />

Problemstellungen, erfordern allerdings kein<br />

tiefgreifendes betriebswirtschaftliches Vorwissen.<br />

��Ein ausführliches theoretisches Einleitungskapitel,<br />

umfangreiche Lehrerhinweise sowie<br />

entsprechende Kopiervorlagen für die<br />

Schüler ermöglichen eine einfache Handhabung<br />

in der Unterrichtspraxis.<br />

Wirtschaft unterrichten<br />

Methodik und Didaktik<br />

der Wirtschaftslehre<br />

7. Aufl., 464 S., 2-fbg., 17 x 24 cm,<br />

brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7379-2<br />

Europa-Nr. 73716<br />

€ 30,00<br />

Vernetztes Denken und<br />

Entscheidungsfindung<br />

im Ökonomieunterricht<br />

Eine Fallstudiensammlung<br />

1. Aufl., ca. 250 S., 2-fbg.,<br />

DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7684-7<br />

Europa-Nr. 76847<br />

€ 32,00<br />

Unterrichtsmethodik � Berufsübergreifend<br />

Neuerscheinung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!