17.10.2012 Aufrufe

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

Katalog 0712_eScriptum_Feinumbruch_V21.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��Nachschlagewerk für Aus- und Weiterbildung und die<br />

berufliche Praxis in erweiterter und bearbeiteter Auflage.<br />

Bereitstellung von Formeln, Tabellen, Diagrammen<br />

und Erläuterungen; Aufarbeitung der neuen<br />

Normengeneration mit verständlichen Beispielen.<br />

��Neu: Ergänzung der chemischen Grundlagen für<br />

Baustoffprüfungen, Erweiterung der Kapitel Rohrleitungsbau<br />

sowie Geotechnik, Bodenmechanik und<br />

Grundbau, Darstellung der Anforderungen an den<br />

Wärme- und Feuchteschutz, beispielhafte Erläuterung<br />

der Energieeinsparverordnung, Erweiterung<br />

des Kapitels Gerüstbau.<br />

��Das Tabellenbuch ermöglicht und erleichtert den<br />

handlungsorientierten Unterricht und unterstützt<br />

das Arbeiten an Projekten. Es ist abgestimmt auf<br />

die Ausbildungsordnungen, die Rahmenlehrpläne<br />

und die Praxis.<br />

��Enthält die für alle Auszubildenden im Berufsfeld<br />

Bautechnik verbindlich vorgeschriebenen 6 Lernfelder<br />

sowie ein eigenständiges Kapitel „Projektarbeit<br />

im Lernfeld“.<br />

��Das beiliegende Tabellenheft enthält alle fachmathematischen,<br />

technologischen und zeichnerischen<br />

Grundlagen und Daten für die Arbeit im Unterricht,<br />

Klassenarbeiten und Prüfungen. Die CD mit allen<br />

Abbildungen dient als Hilfe zur Präsentation von<br />

Projektlösungen. Sie enthält auch wichtige Formulare,<br />

z. B. zu Aufmaß und Abrechnung sowie Checklisten<br />

zur Präsentation.<br />

��Jedes Lernfeld ist in 4 Abschnitte gegliedert: Lernfeld-Einführung<br />

– Lernfeld-Kenntnisse – Lernfeld-<br />

Projekt – Lernfeld-Aufgaben.<br />

��Prüfungsaufgaben für die Zwischen- und<br />

Abschlussprüfung der Hochbau-Ausbildungsberufe:<br />

Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer,<br />

Feuerungs- und Schornsteinbauer.<br />

��Aufgaben zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in<br />

der Grundstufe für Hochbau- und Ausbauberufe,<br />

auch Zimmerer, Dachdecker sowie Fliesen-, Platten-<br />

und Mosaikleger.<br />

��Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde. Hinweise<br />

zur Unfallverhütung (UVV). Ablaufdarstellung der<br />

kompletten Kammerprüfung für die Zwischen- und<br />

Abschlussprüfungen: Hochbaufacharbeiter, Maurer<br />

und Betonbauer.<br />

Tabellenbuch<br />

Bautechnik<br />

Tabellen, Formeln, Regeln,<br />

Bestimmungen<br />

11. Aufl., 464 S., zahlr. Abb.,<br />

4-fbg., 15,2 x 21,5 cm, brosch.,<br />

8-faches Daumenreg.<br />

ISBN 978-3-8085-4269-9<br />

Europa-Nr. 42519<br />

€ 28,50<br />

Bautechnik nach<br />

Lernfeldern<br />

Grundbildung<br />

1. Aufl., 282 S., 720 Tab., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch., mit CD und<br />

Tabellenheft „Grundlagen, Formeln,<br />

Tabellen und Verbrauchswerte“<br />

ISBN 978-3-8085-4521-8<br />

Europa-Nr. 45216<br />

€ 27,30<br />

Grundlagen, Formeln, Tabellen,<br />

Verbrauchswerte<br />

1. Aufl., 55 S., 4-fbg.,<br />

15 x 21 cm, geheft.<br />

ISBN 978-3-8085-4531-7<br />

Europa-Nr. 45313<br />

€ 8,70<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

aktuell – Hochbau<br />

Zwischen- und<br />

Abschlussprüfung<br />

5. Aufl., 383 S., zahlr. Abb.,<br />

2-fbg., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-4295-8<br />

Europa-Nr. 42918<br />

€ 22,20<br />

Fachtheorie � Bautechnik<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!