09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Abteilung Schule (IIa) hat e<strong>in</strong>en Ausblick auf <strong>die</strong> <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

kommen<strong>den</strong> Jahren von allen Berufsschulen e<strong>in</strong>gefordert. E<strong>in</strong>e nähere<br />

Konkretisierung des Zeitrahmens ist nicht ersichtlich. Als Ergebnis liegen<br />

Auflistungen teils konkreter, teils sehr vage formulierter Anschaffungswünsche<br />

vor. Der mittelfristige Investitionsbedarf wurde nicht e<strong>in</strong>zelnen<br />

Jahren zugewiesen. Ebenso wurde ke<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Bewertung der<br />

Anschaffungswünsche vorgenommen.<br />

In der LBS Blu<strong>den</strong>z wurde erstmals im Jahr 2003 e<strong>in</strong>e Mehrjahresplanung<br />

entworfen. Für <strong>die</strong>se Planung wur<strong>den</strong> <strong>die</strong> erforderlichen Anschaffungen<br />

grob zu <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> drei Jahren zugeteilt. Neben dem Masch<strong>in</strong>enpark<br />

wurde <strong>in</strong> der Planung auch <strong>die</strong> IT-Ausstattung berücksichtigt. Jeweils zu<br />

Jahresbeg<strong>in</strong>n wurde der Aufwand der geplanten Anschaffungen konkret<br />

geschätzt. E<strong>in</strong>e wesentliche Voraussetzung <strong>die</strong>ser Mittelzuordnung liegt <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> zur Verfügung stehen<strong>den</strong> Budgetmitteln. Die Planzahlen wur<strong>den</strong><br />

während des Jahres laufend <strong>den</strong> Ist-Zahlen gegen<strong>über</strong> gestellt. Im Herbst<br />

2006 ist vorgesehen, e<strong>in</strong>e neue Planung für <strong>den</strong> Zeitraum 2007 bis 2009<br />

zu erstellen.<br />

Inventar Alle Schulen s<strong>in</strong>d angehalten, ihre Ausstattung zu <strong>in</strong>ventarisieren. Mit<br />

Ausnahme der Landesberufsschule Bregenz 1 verwen<strong>den</strong> alle Schulen<br />

e<strong>in</strong> von der Landesregierung bereits vor längerem entwickeltes Programm.<br />

In <strong>die</strong>sem Programm wer<strong>den</strong> unter anderem der Anschaffungswert,<br />

der Anschaffungszeitpunkt, der Lieferant und der Standort erfasst.<br />

Im Jahr der Anschaffung erfolgt e<strong>in</strong>malig e<strong>in</strong>e Abschreibung von 50<br />

Prozent des Anschaffungswertes, woraus sich der Inventarwert errechnet.<br />

Weitere Abschreibungen wer<strong>den</strong> nicht vorgenommen. Anschaffungen<br />

unter € 400 wer<strong>den</strong> zwar mengenmäßig erfasst, ihnen wird aber ke<strong>in</strong><br />

Inventarwert zugewiesen. E<strong>in</strong>e voraussichtliche Nutzungsdauer der<br />

Anschaffung wird grundsätzlich nicht e<strong>in</strong>getragen, ebenso wenig e<strong>in</strong><br />

voraussichtlicher Wiederbeschaffungswert.<br />

Die Landesberufsschule Bregenz 1 verwendet e<strong>in</strong>e eigene Datenbank zur<br />

Erfassung des Inventars. Dar<strong>in</strong> wer<strong>den</strong> alle Ausstattungsgegenstände<br />

unabhängig vom Anschaffungswert aufgenommen und e<strong>in</strong>zelnen<br />

Schränken im jeweiligen Aufstellungsraum zugeordnet. Nach Aussage der<br />

Direktion wird durch <strong>die</strong> detaillierte Erfassung des Standorts <strong>die</strong> Überprüfung<br />

des Inventars erleichtert. In der Datenbank wer<strong>den</strong> ke<strong>in</strong>e Anschaffungswerte,<br />

Nutzungsdauern oder Zeitwerte erfasst.<br />

Seite 11 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!