09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlage an <strong>den</strong> Landtag und <strong>die</strong> Landesregierung<br />

Der Landes-Rechnungshof hat gemäß Artikel 70 der Landesverfassung<br />

dem Landtag und der Landesregierung <strong>über</strong> se<strong>in</strong>e Tätigkeit und <strong>die</strong><br />

Ergebnisse se<strong>in</strong>er Prüfungen zu berichten.<br />

Gemäß § 5 des Gesetzes <strong>über</strong> <strong>den</strong> Landes-Rechnungshof <strong>in</strong> der<br />

gelten<strong>den</strong> Fassung hat der Landes-Rechnungshof nach e<strong>in</strong>er durchgeführten<br />

Gebarungsprüfung unverzüglich e<strong>in</strong>en Bericht vorzulegen.<br />

Darstellung der Prüfungsergebnisse<br />

Der Landes-Rechnungshof gibt <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Bericht dem Landtag und der<br />

Landesregierung e<strong>in</strong>en detaillierten Überblick <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Investitionen</strong> bei<br />

<strong>den</strong> <strong>Landesberufsschulen</strong>.<br />

Er konzentriert sich dabei auf <strong>die</strong> aus se<strong>in</strong>er Sicht bedeutsam ersche<strong>in</strong>en<strong>den</strong><br />

Sachverhaltsdarstellungen, <strong>die</strong> Bewertung von Stärken, Schwächen<br />

und Risiken sowie <strong>die</strong> daran anknüpfen<strong>den</strong> Empfehlungen.<br />

Berichte <strong>über</strong> <strong>die</strong> Prüfungen durch <strong>den</strong> Landes-Rechnungshof ersche<strong>in</strong>en<br />

auf <strong>den</strong> ersten Blick eher nur Defizite aufzuzeigen. Dies bedeutet aber<br />

nicht, dass <strong>die</strong> Arbeit der geprüften Stellen generell mangelhaft ist, selbst<br />

wenn <strong>die</strong> Darstellung von Stärken aus deren Sicht zu kurz kommt. Vielmehr<br />

soll das oft schon vorhan<strong>den</strong>e Bewusstse<strong>in</strong> <strong>über</strong> Verbesserungspotentiale<br />

und <strong>die</strong> Umsetzung der gegebenen Empfehlungen dazu beitragen,<br />

das anerkannt hohe Leistungsniveau nach <strong>den</strong> Grundsätzen der<br />

Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit noch zu verbessern.<br />

Bei dem Zahlenwerk wur<strong>den</strong> gegebenenfalls kaufmännische Auf- und<br />

Abrundungen vorgenommen.<br />

Im Bericht verwendete geschlechtsspezifische Bezeichnungen gelten<br />

grundsätzlich für Männer und Frauen.<br />

Seite 3 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!