09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bislang wird ausschließlich F<strong>in</strong>anzierungsleas<strong>in</strong>g <strong>über</strong> Leas<strong>in</strong>g<strong>in</strong>stitute<br />

betrieben. Vielfach bieten Masch<strong>in</strong>enhersteller und -händler auch<br />

operatives Leas<strong>in</strong>g an, das auch Service und Erneuerung der Masch<strong>in</strong>en<br />

umfasst. Nach Ansicht des Landes-Rechnungshofs s<strong>in</strong>d künftig <strong>die</strong> Möglichkeiten<br />

sowie <strong>die</strong> Vor- und Nachteile von operativem Leas<strong>in</strong>g im E<strong>in</strong>zelfall<br />

zu prüfen.<br />

Das Sachsponsor<strong>in</strong>g bietet <strong>in</strong>sbesondere für Berufsschulen große Möglichkeiten<br />

<strong>die</strong> Ausgaben zu reduzieren. Zugleich wurde von <strong>den</strong> Berufsschulen<br />

bestätigt, dass bislang ke<strong>in</strong>e großen Anstrengungen im Sponsor<strong>in</strong>g<br />

unternommen wur<strong>den</strong>. Schulrabatte von Ausstattungslieferanten<br />

sollten nach Ansicht des Landes-Rechnungshofs je<strong>den</strong>falls abgefragt und<br />

genutzt wer<strong>den</strong>. Auch bei der Materialbeschaffung s<strong>in</strong>d von Seite der<br />

Berufsschulen <strong>die</strong> Möglichkeiten von Sponsor<strong>in</strong>g je<strong>den</strong>falls auszuloten<br />

und <strong>in</strong>tern zu dokumentieren.<br />

Empfehlung Der Landes-Rechnungshof empfiehlt, e<strong>in</strong>e Richtl<strong>in</strong>ie für <strong>den</strong> E<strong>in</strong>satz von<br />

Leas<strong>in</strong>g auszuarbeiten.<br />

Stellungnahme Bisher wur<strong>den</strong> Leas<strong>in</strong>gf<strong>in</strong>anzierungen <strong>in</strong> jenen Fällen gewählt, bei<br />

welchen sich nach genauer Prüfung <strong>die</strong> F<strong>in</strong>anzierungskosten als<br />

besonders günstig herausstellten. E<strong>in</strong>e Richtl<strong>in</strong>ie, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Anwendung der<br />

Leas<strong>in</strong>gf<strong>in</strong>anzierung regelt, könnte <strong>die</strong> Flexibilität bei <strong>den</strong> F<strong>in</strong>anzierungsmöglichkeiten<br />

unzweckmäßig e<strong>in</strong>schränken.<br />

3.4 Auslastung und Kooperationen<br />

Die Nutzung der Ausstattung liegt bei <strong>über</strong> zwei Dritteln der<br />

Masch<strong>in</strong>en unter 50 Prozent. Durch Zusammenarbeit mit anderen<br />

Schulen und Bildungse<strong>in</strong>richtungen kann e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensivere Nutzung<br />

erreicht wer<strong>den</strong>. Insbesondere für <strong>die</strong> Fleischerberufe ist e<strong>in</strong>e<br />

Kooperation mit dem bäuerlichen Bildungszentrum Hohenems<br />

anzustreben.<br />

Situation Die Ausstattung wird im Rahmen des praktischen Unterrichts verwendet.<br />

Die Auslastung ergibt sich durch <strong>die</strong> Lehrpläne und <strong>die</strong> <strong>in</strong> der jeweiligen<br />

Schule unterrichteten Berufe. Während e<strong>in</strong>zelne Masch<strong>in</strong>entypen wie<br />

Drehmasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> mehreren Berufsausbildungen zum E<strong>in</strong>satz kommen,<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> andere wie zB Druckereimasch<strong>in</strong>en nur bei e<strong>in</strong> oder zwei Berufen<br />

Anwendung.<br />

Seite 27 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!